1,545 7

Josefine Spenke


Free Account, Chemnitz

Pukki

Eine meiner Katzen, Foto nachbearbietet mit LR und PS.
Sie ist so schwer zu fotografieren... das dunkle Fell schluckt alles Licht und immer geht die ISO so hoch und macht alles körnig. Ein Blitz kommt bei Tieren für mich aber trotzdem nicht in Frage. Gleiches Problem habe ich auf Hundemessen, dort ist es immer viel zu dunkel und die Fotos höchstens als mäßig gute Malvorlagen brauchbar. Ist das ein Problem durch die Auto- Einstellungen (denn die Lichtverhältnisse ändern sich auf den Messen so schnell, dass ich es mir bisher gespart habe, manuelle Einstellungen nachhaltig zu lernen) oder muss ich mit meinem Equipment einfach damit leben? Bin für Meinungen und Tips sehr dankbar! :)

Comments 7

  • Josefka 21/04/2018 12:51

    Mal konkret auf dieses Foto hier bezogen:
    Du hast ja ein richtig lichtstarkes Objektiv verwendet. Jedoch abgeblendet auf 6.3 und mit 1250 ISO. Das Motiv wäre mit weiter geöffneter Blende eher reizvoller dargestellt worden, weil der Hintergrund noch mehr in Unschärfe verschwommen wäre. Und da "das, worauf es ankommt", nämlich Augen und Gesicht, so ziemlich auf einer Ebene liegen, wäre wohl auch all dieses bei einer weiter geöffneten Blende ausreichend scharf geworden. Und mit Blende 4 hättest Du dann schon nur noch ISO 500 einstellen müssen um bei gleichbleibender Belichtungszeit von 1/60 sec die gleiche Lichtmenge auf den Sensor zu bekommen. Und ISO 500 verträgt Deine Kamera ja locker...
    LG Josefka
    • Josefine Spenke 21/04/2018 19:47

      Vielen Dank für die Erklärung, also liegt es doch an den Autoeinstellungen (warum auch immer die Kamera denkt, das wären gute Einstellungen). Das werde ich mir nochmal genauer ansehen. Nochmal danke, deine Antwort war genau was ich mir erhofft hatte! :)
    • Josefka 21/04/2018 20:05

      Die Kameraautomatik arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten. Sie kombiniert Belichtungszeit, Blendenwert und ISO Geschwindigkeit so, dass es in den allermeisten Fällen "richtig" ist. Aber sie weiß eben nicht, ob Du einen Hund in Bewegung oder eine Landschaft vom Stativ aus fotografieren willst.
      In Nicht - Durchschnittssituationen ist es deshalb besser, selbst die Kontrolle zu übernehmen.
      Ein Mittelweg sind dann die Motivprogramme. Im vorliegenden Fall wäre "Porträt" das Mittel der Wahl gewesen und dann hätte die Kamera von sich aus eine größere Blende gewählt.
      LG Josefka
    • Josefine Spenke 22/04/2018 21:04

      Sieht so aus, als käme ich nicht drumrum, mich da doch tiefer einzuarbeiten, wenn ich auf einen grüneren Zweig kommen will. ;) Vielen lieben Dank, Josefka! Du hast mir sehr weitergeholfen!
    • Josefka 23/04/2018 9:26

      Bitteschön :-)
      Und viel Spaß beim Erkunden der Einstellungen und Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Es wäre wirklich schade, wenn Du Dich selbst auf die Nutzung der Vollautomatik beschränken würdest und das Potential Deiner Kamera und Deines Objektivs ungenutzt ließest.
      LG Josefka
  • japankatze 21/04/2018 9:55

    Tolle Aufnahme von Pukki!

    LG
    Birgit
    =^..^=
  • Oliver Stüttgen 20/04/2018 18:49

    Sehr schön gezeigt, klasse !!!!
    Gruß
    Oli

Information

Section
Views 1,545
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens EF50mm f/1.4 USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/60
Focus length 50.0 mm
ISO 1250

Appreciated by