Back to list
Prüfraum Zeche Ewald 3D

Prüfraum Zeche Ewald 3D

1,322 6

Prüfraum Zeche Ewald 3D

So mein zweiter Versuch ein Stereobild zu "entwickeln".
Vielen Dank an der an diesem Bild noch ein paar kleine Verbesserungen vorgenommen hat!!!!

Wagenumlauf Ewald 3D
Wagenumlauf Ewald 3D
Bronko K.


Vielen Dank auch an Anika Henkel die das Bild nochmals um einiges Verbessert hat wie man in der Diskussion sehr gut sehen kann!!!!

Tips und Kritik sind wie immer erwünscht.

Comments 6

  • Michael K0ch 11/04/2006 11:53

    Felix, ich dachte dabei an die Montage und nicht an die Aufnahme. Intuitiv scheint man die Bildinhalte an den Rändern möglichst gleich machen zu wollen, wenn man anfangs nicht bedenkt, dass dadurch die Lage des Motivs zu den Rändern festgelegt wird.

    Gruß, Michael
  • Bronko K. 09/04/2006 12:47

    @ Michael
    Eigentlich wollte ich nur mal schauen wie das so wird.
    Ich habe mir keine großartigen Gedanken gemacht.
    Hab mir einfach nur die Fliese mit dem Schlägel & Eisen als Ziel genommen habe es fotografiert, bin ein paar cm. nach links und habe nochmal eins geschossen.
    Über "Monoanteile" habe ich mir keine gedanken gemacht, da ich mich mit der ganzen "Materie" noch garnicht auskenne.
  • Michael K0ch 08/04/2006 9:13

    Schön räumlich, gute Basis. Du wolltest bestimmt die Monoanteile am Rand klein halten. Das beißt sich dann halt leider häufig mit der räumlichen Lage des Motivs zu den Rändern (Scheinfenster).

    Gruß, Michael
  • Bronko K. 06/04/2006 18:00

    @Anika
    Okay danke!
    Du hast recht! In deiner Version sieht das schon um einiges besser aus.
    Deine Tips werden mir bestimmt um einiges weiterhelfen!!!
    Werde auch mal direkt in die Diskussion schauen.

    @Ralf
    Ja das mit der Schrift ist mir auch aufgefallen.
    Wie gesagt. Es ist mein 2. Versuch bisher.
    Habe zwar noch ein paar andere aber die waren nur spielerei. Aber dadurch lernt man ja auch einiges ;-)
    Aber vielen Dank für deine Kritik
  • Ralf Fackiner 06/04/2006 17:48

    Das ist noch einiges zu verbessern, Felix.
    Um mal einen Punkt herauszugreifen: Die Schrift - scharf rechts, unscharf links - flimmert, da die beiden Fotos vom Gehirn nicht einwandfrei zusammen gefügt werden können.
    Weiterhin viel Freude am Üben und Experimentieren wünscht Ralf
  • Anika Henkel 06/04/2006 17:45

    Das Motiv ist gut für Stereo geeignet. Hier ist wie bei deinem anderen Stereo die Scheinfesterebene zu weit hinten. Das heißt, wenn du dir den Bildrand als Fensterrahmen vorstellst, sollten keine Objekte den Rahmen berühren. Im Kreuzblick flackert es sonst stark an den Außenrändern. Die Objekte sollte außerdem auf beiden Bildern auf gleicher Höhe sein. Hier kommt es unten hin, aber oben ist das Schild für das rechte Auge höher.
    Du solltest dir mal die Hinweise zur Montage hier in der Sektion durchsehen. Vor kurzem wurde ein extremes Beispiel diskutiert.
    Ein Rahmen um die Einzelbilder mit etwas Abstand hilft beim Betrachten.
    Gruß, Anika
    Hier die Diskussion (einfach nur die konstruktiven technischen Hinweise beachten:
    Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris) im Kreuzblick
    Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris) im Kreuzblick
    Thomas E. Herrmann

    Ich habe mir mal erlaubt, das Bild zu bearbeiten
    mit dem StereoPhotoMaker. Ich habe das rechte Bild um 0,6° gedreht und das Linke auf 98,7% verkleinert. Dann habe ich das Bild -33 Punkte horizontal (den Träger vorn auf Deckung gebracht) und 3 Punkte vertikal verschoben. Dadurch ist natürlich die Bildqualität gesunken.