Rainer Rauer


Premium (Complete), Inzlingen

Ponte Dom Luis I in Porto im Früh-Nebel

Die Ponte Dom Luís I ist eine Bogenbrücke über den Douro, die in Portugal die Städte Porto und Vila Nova de Gaia verbindet.

Die Brücke hat zwei Ebenen: Oberhalb des Bogens führt sie auf zwei Spuren Stadtbahn der Metro do Porto, auf der unteren Ebene bildet sie eine Straßenverbindung. Die untere Ebene verbindet die Bogen-Endpunkte und hängt an der Eisenbahnbrücke. Beide Ebenen sind für Fußgänger begehbar, die untere verbindet die Ribeira mit dem Cais de Gaia.

Gewinner der Ausschreibung war das belgische Unternehmen Société de Willebroeck, basierend auf den Plänen des Ingenieurs Théophile Seyrig. Seyrig hatte bereits mit Gustave Eiffel die 500 m weiter flussaufwärts gelegene Brücke Ponte Maria Pia von 1875 bis 1877 gebaut.

Die Brücke wurde am 31. Oktober 1886 von König Ludwig I. von Portugal (Dom Luís), dessen Namen sie trägt, eingeweiht. Sie gehört zum Gebiet der historischen Altstadt Portos und daher auch seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Technische Daten:
Die Gesamtlänge beträgt 385,25 Meter, das Gewicht 3045 Tonnen. Das Bogenmaß hat 172 m Breite und 44,6 m Höhe.

Wikipedia

Seltenes Bild der Brücke im Nebel vom Fluss Douro aus.

Comments 9