Back to list
-poller, pollerer, am pollersten-

-poller, pollerer, am pollersten-

3,325 22

-poller, pollerer, am pollersten-

der linguist muss sich allerdings hier der aussergewöhnlichen vierstufig aufeinander
aufbauernden steigerung stellen. denn der ursprung dieser gruppe lautet:
pollen.
:O)
___________________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=aXq6cey2Vkw

Comments 22

  • Georg2020 28/10/2023 7:19

    Ich bin völlig verpollert.

    An meinem roten Bass ist eine headless - Mechanik verbaut, - da er aber eine Kopfplatte hat, hat der Bassbauer 5 Poller angebracht,  an denen die Saiten einfach eingeklemmt werden. Ist optisch und praktisch allerfeinst.
    • Der Könich 28/10/2023 16:41

      georgs bassmodell ist von leFay und es ist ein 'capone'. der name ist also der eines bekannten vertreters des organisierten verbrechens, wie auch der mobster meyer-lansky teil der sogenannten 'koscher nostra' war (die nicht von mir erfunden wurde). clyde chestnut barrow hingegen ist die erste hälfte des bekannten polizeifeindlichen duos bonnie (elizabeth parker) & clyde. 
       
      wenn es aber um charles berthoud geht, nun, der ist unglaublich gut und macht häufig sachen, die man auf einem bass nicht machen können dürfen sollte. 
      :O)
    • Karlchen Karl 28/10/2023 17:35

      ...herje.....danke für den netten Erklärungsversuch...
      ich muß auch nicht so tun, als ob ich irgendwas verstehen würde....
      es liest sich trotzdem irgendwie lustig..*handvorhalt*
    • Georg2020 28/10/2023 19:15

      Ja, du bist gut informiert: Charles Berthoud spielt auch ein LeFay. 
      Ich spiele aber mindestens noch genauso viel bässer als der, ich bin so was von irrsinnig schnell, dass andere nicht mal sehen, dass ich überhaupt einen Bass in der Hand hatte.
    • Der Könich 28/10/2023 19:58

      ich habe es geahnt: du bist der bässte!
      :O)
  • Nicole Oestreich 27/10/2023 18:21

    Und man meint gleich zugreifen zu können... und auch zu wollen. Einmal so eine Gitarre nehmen und so tuen als ob ich sie bespielen könnte. :)
    LG... Nicole
  • Karlchen Karl 27/10/2023 9:27

    Ich stelle fest, daß Deine Bilder schon nach kurzer Betrachtung verraten, wer sie gemacht hat...:-)
    ..guter Schärfeverlauf..;-)...mit den Zeile darunter hab ich auch nach 2x lesen so meine Probleme..aber das kenn ich ja schon von Dir;-)))
    Bei dem Musikvorschlag hast Du ja richtig tief in die Kiste gegriffen..*reusper*
    ..speziell dieses kannte ich garnicht, obwohl mich sehr vieles von  -YES-  außergewöhnlich intensiv in meiner Jugend begleitet hat;-))...wohl auch wegen der Roger Dean Zeichnungen, die meinen Stil ganz extrem beeinflußt haben...
    Gruß Karin
    • Der Könich 27/10/2023 12:53

      ich habe grade das 'album cover album' neben mir liegen, mit natürlich nur ausgesuchten beispielen ohne annähernden anspruch auf irgendwelche vollständigkeit. 
      tatsächlich habe ich vor ein paar wochen meine letzten vinyls vollständig verschenkt, nur, um sie zu lagern sind sie zu schade und das habe ich jetzt so ca 35jahre lang gemacht. und weil ich meinen lieblingswerkstudenten habe (der mittlerweile längst berufmusiker ist und ein unheimlich lieber mitmensch und tatsächlich der einzige kontakt aus meinem arbeitsleben den ich behalten habe und pflege), hatte ich auch den richtigen kandidaten. was er behält, behält er, den rest soll er verwerten wie es ihm gefällt. 
      und die so gewonnenen 1,5m auf dem regal sind auch schon wieder voll. diesmal mit büchern (und weil das regal den raum trennt konnte ich 3laufmeter unterbringen.). 
      uriah heep, mike oldfield, manfred manns earthband, vollenweider, alan stivell, ougenweide, tubes, wolf maahn, bap, ramones, stray cats, ulla meinecke, lindenberg livehaftig, jethro tull, und so in der tonart weiter, eine im gesamten echt schräge mischung. j
      jetzt habe ich nur noch meine 18laufmeter cd's, die nach jahren schon auch eine gewisse redundanz bieten . . . :O) . . . das hat den grund, dass ich einen datenträger haben möchte und keine lizenz. ich habe musik auch immer nur 'nebenbei' gehört, neben dem lesen etwa, also nicht als alleintätigkeit und so spelt etwa der dynamikumfang auch gar keine grosse rolle, im auto (und auch grade jetzt) laufen mp3 mit 320kbps, gerne auch über kopfhörer (ich habe 40jahre alte AKG 240monitor  und neue austrian audio, sowohl mit kabel als auch BT). 
      das alter dieser alten haudegen? jon anderson ist 78, steve howe jugendliche 76. und geoff downes ist mit seinen 71 kaum aus der grundschule . . . ;O) 
      hier liegt auch der grund, dass alle paar tage irgendein mitglied einer band, die man schon ewig kennt zu einem gig im musikerhimmel verpflichtet wird, 2022 etwa die reibeisenstimme von nazareth, dan mcCafferty (75). dieses jahr tina turner (84) und david crosby (82), und latürnich viele andere. man hat die eben nicht als alt in erinnerung. aber das kennt man ja, wenn man etwa nach dreissig jahren das erste klassentreffen hat oder jemanden nach sehr langer zeit wiedertrifft . . . :O)))))))
    • Karlchen Karl 27/10/2023 15:15

      Sapperlot...
      so wie ich das lese hast Du eine lange Karriere als Sammler hinter Dir;-)...kenn ich irgendwoher;-))
      ....wie's der Zufall will bin ich tatsächlich gerade dabei mich von ganz vielen Dingen zu trennen...aktuell nicht Musik, aber diverses andere, wo ich mir immer die drei Fragen stelle, wenn sie mir in die Finger kommen:
      Wann hab ich das das letzte mal benutzt?
      brauch ich das wirklich?
      hängt mein Herz daran?
      Mein Lieblingsneffe lebt in Italien und besucht mich so oft er kann;-)
      Für ihn hab ich die Kisten mit 'Diversem' bereitgestellt. Er freut sich oft wie ein Schnitzel über Dinge die ich doppelt gebunkert hatte oder ganz einfach nicht mehr brauche..;-))
      Er kann dann vor Ort entscheiden, ob er davon was haben möchte, oder nicht:-)
      ...und ich hab wieder PLATZ....*handvorhalt* der naturgemäß auch schnell wieder vergeben ist...*schnauf*...nö Spaß....ich schätze es sehr, auch mal leere Flächen im Haus zu haben.
    • Der Könich 27/10/2023 17:27

      freilich bin ich ein sammler. aber kein allzu verbissener, ich habe vor jahren meine bücher um fast die hälfte reduziert, übrigens genau nach deinem rezept: lese ich das noch einmal? hm . . . ähja . . . (kann weg) und auch einen grossen teil der sich planlos angesammelt habenden cds habe ich so abgegeben, hauptsächlich sampler, die man keinem ernsthaft musikinteressierten besucher zeigen möchte. 
      im gegenzug sind im lauf dieser woche fünf bücher gekommen, zwei comic-sammelbände (der unlängst thematisierte lucien und die vorstadtgang, zwei bände, der neueste asterix- gebunden, das wolfegger hausbuch- ein buch über alles das, was ein fürst im 15.jhdt wissen musste, das behauptet der umschlagtext zumindest und eines über fabelwesen, ein fiktiver bericht über eine fiktive reise zum zwecke der erforschung von fabelwesen, 'fast verschwundene fabelwesen'. und es ist ein handwerklich sehr schönes buch noch obendrauf.  

      man hebt viel zuviel zeug auf, nur weil man es 'später' und 'irgendwann' bestimmt noch einmal brauchen könnte. nicht, dass es noch zu gebrauchen oder aufzufinden ist, wenn man es dann, 40jahre später, sucht . . . ;O)
      mein hauptproblem ist am ehesten redundanz: ich brauche zwei davon, weil ja eines innerhalb der nächsten zehn jahre kaputtgehen könnte . . . ;O)
    • Karlchen Karl 27/10/2023 18:50

      ;-))))))))))))))))))

Information

Sections
Views 3,325
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D Mark II
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 2.8
Exposure time 1/30
Focus length 100.0 mm
ISO 500

Appreciated by