832 8

Jörg Schönthaler


Premium (Pro), Remscheid

Pluto

Pluto-Wilhelm in Herne-Wanne Doppelbockfördergerüst.
31.03.1976 Fördereinstellung . Neunutzung durch die RAG (jetzt DSK ) selbst . Gerüst , Schachthalle und Maschninenhäuser seit 1999 unter Denkmalschutz .
Entworfen wurde die Anlage von den Architekten Schupp und Kremmer ( u.a. Zollverein ) .

Comments 8

  • kebo-essen 03/09/2012 20:51

    Hallo, schönes Foto. Ich finde den Baum rechts auch sehr schön. Den Vorschlag des niedrigeren Standpunktes finde ich sehr gut!

    Über dem Hinweisschild des Parkplatzes steht AMZ. Das bedeutet "arbeitsmedizinisches Zentrum" hier werden Untersuchungen der Mitarbeiter durchgeführt.

    Sorry, wollte auch mal wie ein Oberlehrer daherkommen :-)
    Ist quasi auch mein Verein.

    In diesem Sinne
    Glück Auf

    Kerstin
  • Alan Murray-Rust 13/04/2004 19:53

    Ich bedanke deine frühere Anmerkung an mir :-)
    Ich bin selber mit dem Baum rechts zufrieden, hätte aber einen niedrigeren Sichtpunkt benutzt um den Ast vom Gerüst abzutrennen.

    Gruss

    Alan
  • indugrafie (punkt) de 13/04/2004 1:25

    Das kenn ich auch :-) Man kann sich drüber streiten, ob mit Baum oben rechts oder ohne - ich würde die Variante ohne Baum bevorzugen. Ist eben Geschmacksache. Sonst nix dran zu nörgeln. Die Sache mit der Uhr ist mir bisher noch nicht bewußt aufgefallen.

    Gruß Björn
  • Martin -W- 12/04/2004 22:23

    Gefällt mir bis auf den Ast oben rechts, der noch ins Gerüst ragt, recht gut. Ich habe als Standpunkt immer einen Platz hinter diesem Baum bevorzugt.
    Interessant finde ich, dass die Uhr dort eigentlich still steht und sich die Uhrzeit trotzdem ab und an ändert.
  • RA K 12/04/2004 21:46

    danke jörg, also dsk, unser verein :-)
  • Jörg Schönthaler 12/04/2004 21:44

    @ ralf k werksdirektion zentrale technik ( u.a. grubensicherheit , labor ) . steht zumindest auf dem schild am eingang .
  • RA K 12/04/2004 21:40

    schöne anlage, was wird dort gemacht heute?
    gruss
    ralf
  • Michael O. L. 12/04/2004 21:17

    die handschrift der architekten ist unverkennbar
    an bild habe ich nichts auszusetzen ;))

    gruss micha