Back to list
Plejaden (M45) oder Siebengestirn

Plejaden (M45) oder Siebengestirn

2,326 3

Egon Eisenring


Free Account, Henau

Plejaden (M45) oder Siebengestirn

Zum Objekt:
Beim schon für das blosse Auge auffälligen Sternhaufen im Stier handelt es sich um eine noch sehr junge Gruppe. Das Alter der Sterne wird auf ca. 125 Mio. Jahren geschätzt, was astronomisch betrachtet noch ein Babyalter ist. Denn Sterne können je nach Zusammensetzung und Grösse bis zu 10 Mrd. Jahre alt werden.
Die zarten Nebelschwaden um die Sterne sind Reflexionsnebel. Das bedeutet, dass das Gas um die Sterne von diesen angeleuchtet werden. Sie stehen damit im Gegensatz zu den meist rot leuchtenden Emissionsnebel, welche -von der intensiven Sternenstrahlung angeregt (ionisiert)- selber leuchten. Bekannte Beispiele solcher Emissionsnebel sind M42, M8, M16 und M17.

Fototechnische Daten:
Erstes Bild, welches ich mit Nachführkontrolle erstellen konnte. Dies erlaubt längere Belichtungszeiten, wodurch feinere Details erfasst werden können. Mit steigender Übung hoffe ich die Belichtungszeiten weiter steigern zu können.
Belichtung: 5 Aufnahmen mit total 770sec bei ASA800
Equipment: Canon 20d unmod. an Skywatcher ED PRO 80/600,
FieldFlattener&Reducer 0.8 (f=480mm)
Manuelle Nachführkontrolle mit FK-Okular 10mm an
8"-Newton, Montierung ADMfot von Celestron
Location: Winzenberg, Toggenburg (Schweiz), 860müM
Bearbeitung: Photoshop CS2, Neat Image
Date/Time: 04.02.07, 22h20-22h35


Comments 3

  • Claus-Dieter Jahn 10/02/2007 18:34

    schön wie die Nebel zu shen sind ,gefällt mir.
    Solche Belichtungszeiten sind in meiner Ecke leider nicht möglich.
    Gruß Cl.-D.
  • Egon Eisenring 10/02/2007 13:39

    Sali Sepp
    Danke für dein Feedback. Ja ich denke auch, dass ich
    mit zunehmender Übung die 5-Minuten-Grenze bald
    "knacken" kann. Ziel wäre es, wenn es dann der
    Himmelshintergrund erlaubt, 8x8 Min.-Serien bei 800 und 1600 ASA zu schaffen.
    Gruss Egon

  • Josef Käser 10/02/2007 13:16

    Hallo Egon, es scheint ja gut zu klappen mit dem Leitrohr. Das freut mich. Ich denke wenn Du 1 Min. nachführen kannst, so geht es auch deren fünf.
    LG Sepp