2,075 60

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Playground ..

in Berlin in den Opernwerkstätten

Playground .
Playground .
Ela Ge


ANTIVJ

3DESTRUCT
Eine Installation von Yannick Jacquet, Jeremie Peeters & Thomas Vaquié

3Destruct, Raum dekonstruiert Raum. Material wird zur Unendlichkeit, wird zur visuellen und auditiven Intervention.
Halb Lichtskulptur, halb durchdringbar, bietet die Installation eine immersive Erfahrung
in einer nicht-linearen Welt, in der örtliche Bezugspunkte verloren gehen.

Antivj ist ein Label für visuelle Kunst.
Die Werke definieren Zeit und Raum im experimentellen Spiel mit Perspektive und Sound.
So erzeugen sie vielschichtige Wahrnehmungsprozesse,
spielen mit Wiederholungen und schaffen ein hypnotisches Kunstwerk,
das das Versteckte und Unfassbare berührt.


Wer - so wie ich - mit 'immersiv' nix anfangen kann/konnte, hier ein paar Worte aus der Wiki:

Immersion beschreibt die Überführung in einen Bewusstseinszustand (Eindruck),
bei dem sich die Wahrnehmung der eigenen Person in der realen Welt vermindert und
die Identifikation mit dem Selbst (dem Avatar) in der virtuellen Welt vergrößert.
Hierbei kann beispielsweise die Art der Gestaltung der virtuellen Welt Einfluss
auf die Ausprägung des Immersionseffektes nehmen, dieser wird im Regelfall
durch eine fesselnde und anspruchsvoll gestaltete virtuelle Welt stärker ausfallen.

Im Unterschied zur passiven, filmischen Immersion erlaubt die virtuelle Realität eine Interaktion
mit der virtuellen Umgebung, und dadurch kann eine wesentlich höhere Intensität der Immersion erreicht werden.

Man spricht von einer immersiven, virtuellen Umgebung ("immersive virtual Environment"),
wenn es dem Benutzer ermöglicht wird, direkt mit dieser zu interagieren.
Die CAVE mit entsprechender Interaktionshardware ist ein Beispiel für ein solches System.
Im Gegensatz hierzu steht die nicht immersive virtuelle Realität,
z.B. in einem 3D-CAD System, welches auf einem PC betrieben wird.

Der aus dem Englischen stammende Begriff Cave Automatic Virtual Environment
(abgekürzt: CAVE; wörtlich übersetzt: Höhle mit automatisierter, virtueller Umwelt)
bezeichnet einen Raum zur Projektion einer dreidimensionalen Illusionswelt der virtuellen Realität.

Quellen:
Text zur Beschreibung der Installation direkt in der Opernwerkstätte bei der Installation
CAVE: http://de.wikipedia.org/wiki/Cave_Automatic_Virtual_Environment Immersion: http://de.wikipedia.org/wiki/Immersion_%28virtuelle_Realit%C3%A4t%29


Das waren hauchdünne Stoffbahnen, die verschieden von Licht angestrahlt wurden
und das Licht wurde quasi von der Musik in Rhythmus und Intensität gesteuert.
Es waren also ständig andere Bilder zu sehen, die sich zusätzlich noch durch
die Körper der sich bewegenden Menschen und deren Schatten veränderten.
Mich hat das sehr fasziniert und ich konnte mich gar nicht trennen.

Im Übrigen war's dort so dunkel, dass ich ISO 12800 benötigte, kein Stativ








~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~
.

.


.






-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Comments 60