676 24

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Pilzzeit...

Die Sommerzeit ist zwar zuende aber jetzt kommen noch interessante Pilztage.
Ich mache mich Mittwoch auf in den Norden und werde ein paar Tage mit anderen Fotografen über die Erde kriechen.
Wir suchen den Ästigen Stachelbart und mit Glück werden wir ihn auch finden.
Hier habe ich einen Schleimpilz auf einem alten Blatt gefunden.
Links sind sogar ein paar feine Stengel zu erkennen. Auch ein paar frische Erdsterne konnte ich entdecken.

Allerdings bin ich schnell wieder aus dem Wald verschwunden als sie anfingen ihre Jagdsignale zu blasen.
Es war Hubertusjagd.

Comments 24

  • Bernd Hans Fischer 30/10/2006 20:56

    Die Aufnahme ist einfach sehr gut.
    LG Bernd
  • Ingrid S. 30/10/2006 19:55

    Ganz viel Spaß bei Eurer Tour! Die Aufnahme ist wieder klasse! LG Ingrid
  • Manfred Bartels 30/10/2006 19:44

    @Marco
    Da der Rest nicht rauscht stört mich das im Grün überhaupt nicht.
    Von unseren Funden beim Treffen werden wir bestimmt berichten.
    @Ludger
    Ich gratuliere Dir zu Deinen Erdsternen.
    Diese Stelle solltest Du künftig im Auge behalten.
    Auch jetzt ist ihre Zeit noch nicht vorbei.
    Ich habe noch ganz frische Exemplare gefunden.

    Vielen Dank für eure Anmerkungen.
    Diese hellen glänzenden Pilze habe ich mit schwarzer Reflektorfolie abgedunkelt.
    Sonst wären mir diese feinen Strukturen wohl überstrahlt worden.
    Gruß Manfred
  • Marco Gebert 30/10/2006 18:57

    Das sieht gut aus. Ich hätte lediglich das Grün etwas entrauscht, kenne das Problem aber nur zu gut. Ich wünsche dir viele schöne Funde auf eurem Treffen, kann leider selbst nicht dorthin kommen :-((
    Viele Grüße,
    Marco
  • Ludger Hes 30/10/2006 18:23

    Hallo Manfred,
    diese wunderbare Entdeckung aus dem Reich der Schleimpilze hast Du klasse präsentiert. Habe übrigens gestern meine ersten Erdsterne (allerdings schon alt und etwas vergammelt) gefunden. :-)
    LG, Ludger
  • Gernold Wunderlich 30/10/2006 17:43

    Erinnert wirklich an Reis.
    Sehr gute Beli und Schärfe, Kompliment.
    LG Gernold
  • Olaf Herrig 30/10/2006 14:32

    Sehr schön kommen die strukturen von Blatt und Pilz zur Geltung!
    Gruß, Olaf.
  • Katja S. Zimmermann 30/10/2006 14:28

    Diese Schleimerchen sind klasse aufgenommen. Die Farbe und Struktur ist ja nicht wirklich einfach zu fotografieren. Du hast es super hinbekommen.
    Der Bildaufbau ist ebenfalls toll.
    LG
    Katja
  • Gerhard Schuster - lebrac 30/10/2006 13:43

    die Jäger haben mir auch schon einige Pilzpirsche versaut.
    die kleinen, weissen Schleimpilze hast du sehr gut im Griff, keine Überstrahlungen und insgesamt ein nicht zu dunkles Bild.
    bei meinen Versuchen mit ihnen war immer etwas nicht toll.
    LG Gerd
  • Morgain Le Fey 30/10/2006 13:18

    Die sehen ja wirklich sehr interessant aus. Auch aus technischer und gestalterischer Sicht gefällt mir das Bild sehr gut.

    Gruß Andreas
  • Herbert Schacke 30/10/2006 11:33

    Hallo Manfred
    Ungewöhnliche Objekte und nicht leicht einzufangen.
    Weiß und glänzend, es geht nicht schwerer. Du hast die Gradwanderung gut hingekriegt.
    Die Miniaturwesen aus der Gruppe der Schleimer sind immer wieder faszinierende Objekte die leider zu oft übersehen werden.
  • Hans-Peter Hein 30/10/2006 11:29

    sieht ja richtig stark auf dem Blatt aus; Schärfe und Farben sind vorzüglich.
    lg Hans-Peter
  • Burkhard Wysekal 30/10/2006 10:35

    Die hast Du wirklich sehr eindrucksvoll wiedergegeben.Schärfe,Farben und Licht sind einfach Spitze.Schön,daß auch das Umfeld für Ruhe im Hintergrund sorgt.
    LG. Burkhard.
  • Peter Widmann 30/10/2006 10:13

    Sehr schön Manfred, der diagonale Bildaufau gefällt mir gut.
    Das ist mit Sicherheit ein Schleimpilz der Gattung Stemonitis, welcher kann ich in diesem Stadium nicht sagen.
    LG Peter
  • Armand Wagner 30/10/2006 9:06

    Reisblatt ,

    so könnte man das Bild aber auch nennen :-))
    sowas würde ich nie entdecken, aber das macht nix, du präsentierst sie uns, die Welt der Pilze und das
    immer sehr gekonnt !
    lg Armand