Heide G.


Premium (World), Berlin

Pilzwald und Co.

https://maps.google.de/maps?q=pilzwald+kleinmachnow&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47a8596629a8a209:0xe5f66ab79afabc84,Pilzwald,+D-14532+Kleinmachnow&gl=de&ei=RwQKU8HUKYGmtAa494CgCw&ved=0CC8Q8gEwAA

an der Stammbahn wohnt eine Freundin, und ich freue mich immer über die lustigen Strassennamen in der Nähe

Comments 56

  • Nicole Zschucke 11/06/2014 9:40

    Das ist doch Kleinmachnow ?
    Ich bin im Erlenweg groß geworden und hab auch jetzt noch guten Kontakt nach Kleinmachnow.
    Dennoch hab ich meine damalige Freundin aus K. aus den Augen verloren und finde sie nicht.
    Lebt Deine Freundin schon lange in Kleinmachnow ?
    Wenn ja, ist ihr eine Irene Schink bekannt ?
    N.
    .
  • Antarktica 25/02/2014 15:02

    An der Stammbahn ist überall ...
    eine interessante Stimmungsvolle Zusammenstellung, ich habe sie mir jetzt eine ganze Weile angeguckt.
    Liebe Grüße,
    Susanne
  • Gisela Gnath 25/02/2014 9:19

    Das sind sie auch!!!
    lg Gisela
  • Henry Nees 24/02/2014 18:15

    Mit den Augen immer auf Motivsuche, da entgeht einem sowas eben nicht.
    LG Henry
  • Trautel R. 24/02/2014 16:00

    das sind ja wirklich lustige straßennamen.
    lg trautel
  • Prinz von Auerb- und Moosach 24/02/2014 12:34

    Es ist aber dienstachs mein Hailait des Tages.
  • Frau Luna. 24/02/2014 12:33

    Ich meine das kulinarische Negativerlebnis.
  • Prinz von Auerb- und Moosach 24/02/2014 12:29

    Wie meinstn des jetzt???????
  • Frau Luna. 24/02/2014 12:18

    Gut, dass die Frau Slomka da nicht wirklich zugucken muss, sonst hätte sie sich wahrscheinlich schon ins Nachmittagsprogramm versetzen lassen.
  • Prinz von Auerb- und Moosach 24/02/2014 12:11

    Man kann sich auch etwas um sein Essen bemühen.
    Ich für meinen Teil bin nicht so faul, und will alles fertig auf dem Tisch haben, nein, nicht ich.
    Ich bemühe mich hinunter in den Keller, wähle sorgfältig eine Dose aus, meist Harvesta, trage sie eigenhändig (!) hoch, öffne sie mit Liebe, stelle sie auf einen Teller, schneide mir eine Kniste ab, fülle ein Glas mit Wasser und entnehme der Besteckschublade einen langen Löffel. All dies trage ich dann ins Wohnzimmer, schalte den Fernseher ein, Tagesschau, und verzehre mutterseelenallein mein liebevoll zubereitetes Mahl.
    Nur Frau Slomka kuckt zu.
  • Frau Luna. 24/02/2014 12:10

    Da wärst du hier gut bedient, Fertiggerichte gibt es in Mengen, weil viele nicht mehr richtig kochen.
  • Heide G. 24/02/2014 12:05

    die Schweden essen halt, was da früher so im Umkreis zu haben war, und das haben sie beibehalten. Ich wäre mit allem zufrieden, wenn es nur schon fertig auf dem Tisch stünde.
  • Frau Luna. 24/02/2014 12:00

    Heide,
    und was sagst du dazu? Macht dich das an?
  • Karl-J. Gramann 24/02/2014 8:00

    man muss nur mit offenen augen durch die Landschaft ziehen. dort entdeckt man allerlei....
    feine Idee und Collage.
    vg karl