Back to list
Phare Tourelle de la Perdrix (1),

Phare Tourelle de la Perdrix (1),

3,808 4

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Phare Tourelle de la Perdrix (1),

der Rebhühnerturm befindet sich auf See zwischen der Ile de Tudy und Loctudy am Eingang des Fischereihafens. Er soll die Schiffe auf gefährliches Gestein hinweisen.
1889 wurde der heutige 17,40 m große Turm errichtet, der 1918 in Betrieb ging. Zuerst in rot bemalt, wurde er 1947 mit seinem berühmten schwarz-weißen Schachmuster bemalt.

Loctudy (bretonisch Loktudi) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit 4073 Einwohnern (Stand 1. Januar 2017).
Der Hafen- und Badeort ist der östlichste Bigouden-Fischereihafen und liegt am Südufer der Riviére de Pont-L'Abbé gegenüber der Halbinsel Ile-Tudy im Südwesten der Bretagne an der Atlantikküste. Wie in vielen bretonischen Küstenorten spielt auch in Loctudy der Fischfang eine große Rolle, allerdings wie vielerorts in Europa mit rückläufiger Tendenz. Loctudy konnte aber diesen Rückgang durch die wachsende Bedeutung des Tourismus ausgleichen. So gibt es neben dem Fischereihafen auch einen Freizeithafen mit 585 Liegeplätzen. Sechs Sandstrände machen den Ort zu einem Seebad.
Quimper liegt 18 Kilometer nördlich, Brest 66 Kilometer nördlich und Paris etwa 500 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).

Phare Tourelle de la Perdrix (2),
Phare Tourelle de la Perdrix (2),
Roberto Peters

Comments 4

Information

Sections
Views 3,808
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 24.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Geo