Back to list
Pfalz - was ein wunderschöner Morgen

Pfalz - was ein wunderschöner Morgen

9,590 11

sinnes.impressionen


Premium (Basic), bei Bad Bergzabern

Pfalz - was ein wunderschöner Morgen

Eine zarte Hochwolkendecke lag über uns und die aufgehende Sonne färbte diese in wunderschönen Orangetönen. Der zarten Nebel im Tal und die blühende Heide auf dem Felsen vervollständigten die Kompostion.
Wieder einmal ein grandioser Morgen

Comments 11

sinnes.impressionen wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Lieblingsfoto T.K. 26/08/2021 12:05

    Märchenhaft...
    LG Tina
  • breumaster 25/08/2021 11:27

    Wunderschön, ein Idyll. :D
  • Pfotengrafie83 24/08/2021 9:33

    Traumhaft schönes Motiv... die Farben harmonieren so schön miteinander.
    LG Caro
  • Josef Schließmann 24/08/2021 9:32

    Wunderschöne Aufnahme mit herrlicher Bildgestaltung, toll auch diese herrliche Licht und Nebelstimmung.

    LG Josef
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 24/08/2021 9:24

    Eine tolle Aufnahme, Rüdiger!
    Schöne Bildgestaltung, und auch ein guter Schärfeverlauf. Der Fokus liegt auf dem Heidekraut, aber die Burg ist noch scharf genug abgebildet.
    Lg Jochen
  • Thomas Schimmele 23/08/2021 21:56

    Sehr schön mit den leichten Nebel und vor allem der blühenden Heide im VG. Gruß Thomas
  • MarioHildebrandt 23/08/2021 16:18

    Ganz toll mit dem Vordergrund .gruß Mario
  • Norbert REN 23/08/2021 13:26

    Ich kenne die Burgen, aber nicht so..........
    Was ich immer wieder bei Euch Landschaftsfotografen bewundere, ist die Tatsache, dass ihr die Aussichtspunkte kennt, von wo man zu welcher Tageszeit den schönsten Blick hat.
    Auch bewundere ich die Bereitschaft, in der halben Nacht loszufahren, und vielleicht noch im Dunklen durch den Wald zu stolpern.
    Dafür unterscheiden sich die Bilder natürlich auch von denen, die der normale Touri macht, der erst mal gemütlich Frühstückt, und dann irgendwann gegen Mittag vor Ort ist.
    Ich hoffe, dass ihr mich mal mitnehmt, wenn ich erst auch in der Pfalz wohne.
    Dauert gar nicht mehr lange.........
    LG. Norbert
    • sinnes.impressionen 23/08/2021 13:41

      Hallo Norbert, bei der Landschaftsfotografie ist die meiste Arbeit vor dem Shooting zu tun... Wetter checken, Sonnen-, Mond- und ggf. Milchstraßenkonstellation checken... und dann den geeigneten Spot aussuchen... hier muss man erst mal einiges an Wissen aufbauen... es gibt aber auch so einige Apps, die einem dabei unterstützten.
      Wenn du hier in der Pfalz angekommen bist, melde dich einfach. Dann findet sich sicherlich mal die Gelegenheit zusammen loszuziehen. Gruß Rüdiger
    • Norbert REN 23/08/2021 15:13

      Ja, das ist mir bewusst, ist in anderen Bereichen ganz genau so.
      Jedoch wird man nicht dümmer. und es ist immer positiv wenn man über den eigenen Tellerrand hinaus schaut.
      Als ich 2007 hier anfing, hatte ich z.B.gar keinen Schimmer von Architekturfotografie, das hat sich geändert.
      Sogar als Blümchenknipser als der ich mich auch gerne betätige, muss man erstens wissen, wo die (seltenen) stehen, und wie man da rangeht.
      Mich ausschließlich der Landschaftsfotografie zu widmen, habe ich nicht vor, auch wenn ich dann keine Spitzenleistungen bringe.
      Die Streetfotografie will ich ja auch nicht vernachlässigen. ;-))
      Danke für Dein Angebot, das ich sicherlich gerne einmal wahrnehme.
      LG. Norbert