Back to list
Perle of Prague

Perle of Prague

1,267 3

Andreas Knott


Free Account, Seevetal

Perle of Prague

Das scheinbar recht neue Bürogebäude "Perle of Prague" an der Moldau. Meiner Meinung nach nachts (noch) beeindruckender als tagsüber...

Comments 3

  • Andreas Knott 06/01/2008 11:22

    Bezeichnung des Kameramodells
    Canon EOS 300D DIGITAL
    Aufnahmedatum/-zeit
    18.10.2007 19:11:08
    Aufnahmemodus
    Tv (Blendenautomatik)
    Tv (Verschlusszeit)
    8
    Av (Blendenzahl)
    8.0
    Messmodus
    Mehrfeld
    Belichtungskorrektur
    +1/3
    Filmempfindlichkeit (ISO)
    100
    Objektiv
    18.0 - 50.0 mm
    Brennweite
    37.0 mm
    Bildgröße
    3072x2048
    Bildqualität
    RAW
    Blitz
    Aus
    Weißabgleich
    Auto
    AF-Betriebsart
    AF-Betriebsart AI Focus AF
    Parameter
    Kontrast +1
    Schärfe +1
    Farbsättigung +1
    Farbton Normal
    Farbraum
    sRGB
    Dateigröße
    7609KB
    Filmtransportart
    Selbstauslöser-Betrieb

    Stativ hab ich benutzt, allerdings nur ein (zu) kleines - muss mir vielleicht doch mal ein großes und schweres zulegen... Eine kleinere Blendenöffnung hätte ich wohl auch wählen sollen!

    Wenn man von weiter rechts aus fotografiert hätte, wäre halt der linke geschwungene Glasgebäudeteil nicht so gut zu sehen.

    Gruß,
    Andreas
  • Josef Partenhauser 02/01/2008 15:05

    Interessante aufnahme. Als ich dort war hatte ich leider meine Kamera nicht dabei *verdammt*.
    Ich hatte mir jedoch schon einige gedanken bzgl. des Standorts gemacht. Ich hatte mir (fiktiv) dann den Platz auf der zweiten Fußgängerinsel bei der Ampel ausgeguggt, da dort die Oberleitungen nicht im Weg sind.

    Deine Variante gefällt mir recht gut. Leider ist das Gebäude doch recht unscharf. Hast du ein Stativ benutzt? Kannst du mal die Belichtungswerte durchgeben?

    Gruss
    ZäP
  • Kitty Goerner 29/12/2007 22:43

    Andreas, die "la Perle de Prague" ist das Restaurant im 8. Stock. Das Gebäude selbst heißt "das tanzende Haus", auch "Ginger und Fred" genannt, und ist vom Stararchitekten Frank Owen Gehry. Erbaut 1996.
    LG, Kitty