Back to list
Partielle Mondfinsternis am 07.09.2006

Partielle Mondfinsternis am 07.09.2006

635 10

Dieter Echterhoff


Premium (Basic), Kleve

Partielle Mondfinsternis am 07.09.2006

Eine größere Wolkenbank verhinderte leider eine Aufnahme mit größerer Verdeckung des Mondes.

Leica APO-Televid 77 mit Leica Photoadapter und PENTAX *ist DL
KB-Brennweite 1200 mm - feste Blende 10,4 - Stativ

Comments 10

  • Dieter Echterhoff 08/10/2006 21:56

    > Rolf, um mehr Zeichnung in den Vollmond zu bekommen habe ich die Aufnahme unterbelichtet. Dadurch wird auch der Halbschatten besser sichtbar. Ich schätze, dass dadurch das gelbe Sonnenlicht kräftiger zur Wirkung kommt als das Auge es empfindet.
  • Rolf Schlagenhaft 08/10/2006 11:55

    Ha, ich wußte, daß ich davon irgendwann hier ein Bild finden werde.
    Ich selbst habe sie leider nur mit dem Auge beobachtet - per Zufall!
    Wie kommt's, daß das Bild so gelblich ist?
  • Daniel Bäcker 08/09/2006 15:29

    @ Clemens und Dieter: scharf abgegrenzte partielle Mondfinsternis UND Details: (H)DRI...
  • Daniel Bäcker 08/09/2006 15:27

    Sehr schöne "miniserie", toll das Du so ein Glück mit dem Wetter hattest, sind schöne Bilder bei herausgekommen !
  • Dieter Echterhoff 08/09/2006 13:30

    > Clemens, mit dieser Auslegung des Problem stimme ich selbstverständlich überein.
  • Clemens E. 08/09/2006 11:45

    @Dieter, eine scharf abgegrenzte Mondfinsternis gibts doch. Allerdings auf Kosten der Details des Mondes. Bei einer Belichtung von 2 Sek. Der Mond selbst erscheint dann als helle Masse.
    Verkappte Mondfinsternis hinterm First
    Verkappte Mondfinsternis hinterm First
    Clemens E.
  • Dieter Echterhoff 08/09/2006 9:03

    > Clemens, da hast du Recht, es handelt sich bei dieser Aufnahme leider nur noch um den Halbschatten. Ich hoffe beim nächsten Mal auf bessere Bedingungen. Eine scharf abgegrenzte Mondfinsternis gibt es trotzdem nicht, weil der Erdschatten immer nur stark verlaufend ist. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis, wo der Mond zwischen Sonne und Erde steht, dort gibt es eine scharfe Kontur.
  • Maria-L. Müller 08/09/2006 8:37

    Großartig!
    LG Maria
  • Clemens E. 08/09/2006 0:16

    Die Bilder sind faszinierend und gut belichtet. Man erkennt fast jeden Krater. Aber so sieht man die eigentliche, ich meine die scharf abgegrenzte Mondfinsternis gar nicht. Man sieht nur einen abgedunkelten defusen Bereich.
  • Marit Beckmann 08/09/2006 0:09

    wow sieht das klasse aus !
    LG.Marit