Back to list
Paris: Demut und Hochmut

Paris: Demut und Hochmut

2,021 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Paris: Demut und Hochmut

Ein Titel, der sich anbietet, schrumpfen doch die beiden etwa 200 m entfernten Statuen durch das Teleobjektiv perspektisch zusammen.

Für die DEMUT steht die steinerne Pilgerstatue auf dem verbliebenen Turm der 1797 abgerissenen Kirche Saint-Jacques-la-Boucherie
("Sankt Jakob der Fleischerinnung").
Auf dem Turm unternahm 1648 der Physiker Blaise Pascal weltweit erstmalig Luftdruckmessungen vor;
nach ihm ist die SI-Maßeinheit Pa für den Druck benannt.

Für den HOCHMUT steht die goldene Siegesgöttin Viktoria, die auf der Spitze der Siegessäule auf der Place du Châtelet Lorbeerkränze verleiht.
Napoléon hat sich darauf die Namen seiner siegreichen und teilweise blutigsten Schlachten schreiben lassen:
Dantzick (Danzig 1807), Eylau (Ostpreußen 1807), Ulm (1805), Marengo (Piemont 1800), Lodi (Mailand 1796), Pyramides (Kairo 1789).

Comments 4

  • Patdel 06/09/2012 19:23

    Une parfaite vision de la Tour Saint Jacques ... et une bonne description de la Fontaine de la Place du Châtelet.
    Amicalement,
    Pat
  • Petra HeinBuch 05/09/2012 21:18

    ...okay, ist ein schlagendes Argument :-)

  • smokeonthewater 05/09/2012 21:15

    @Petra: Schwarzweiß geht immer, erst recht für die Aussage des Bildes.
    Nur war der Himmel über Paris so schön postkartenblau und die Monumente so wunderbar restauriert, dass da was verloren ginge – auch die Aussagekraft der Materialien Stein und Gold.
  • Petra HeinBuch 05/09/2012 20:50

    ...ein sehr gutes Motiv!!...kann ich mir auch sehr gut in S/W vorstellen, was meinst Du??

    vlgPetra

Information

Section
Folders PARIS
Views 2,021
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A35
Lens Tamron 18-200mm F3.5-6.3
Aperture 10
Exposure time 1/250
Focus length 110.0 mm
ISO 100