Back to list
Paradiesische Inseln

Paradiesische Inseln

702 4

Jörg-D. Lenz


Free Account, Anklam

Paradiesische Inseln

für viele Insektenarten inmitten eines Trockenrasen-Hangs stellen einzeln oder in Gruppen stehende Disteln und Kletten dar . Nach wochenlanger Trockenheit sind sie oft der einzige attraktive Futterplatz im dürren Biotop . Auf Grund ihrer Größe wirken sie wie Leuchttürme im Grasmeer und werden zielstrebig angeflogen . Leider schwanken sie aber auch meistens im Wind und so kann das Fotografieren zum Glücksspiel werden . So wie diese Großen Schwebfliegen ( Syrphus ribesii ) bieten viele der geflügelten Gäste auch einen farblichen Kontrast zur Blüte der Klette ( Arctium ) . Erst beim genauen Hinsehen erschließt sich dem Betrachter die poppige Schönheit dieser Art , wie sie ein Andy Warhol nicht farbiger gestalten könnte . Man setzt sich ein , zwei Stunden neben , oder auch mal unter eine dieser Pflanzen , und kann so leicht eine ganze Reihe Arten beobachten und natürlich auch im Speicher festhalten .

Olympus E-100 RS + MCON-40


Datum/Zeit 2002:07:21 11:48:51
Belichtungszeit 1/160 s
F-Zahl 8
Belichtungsprogramm Blendeneinstellungs-Priorität
ISO Empfindlichkeit 100
Original Datum/Zeit 2002:07:21 11:48:51
Messmodus Punkt
Brennweite 31.1 mm

Comments 4