Back to list
Papiersorten und Split Grade

Papiersorten und Split Grade

9,719 1

Papiersorten und Split Grade

Nachdem ich in meinem Lieblingsfotoladen in London verschiedene Papiersorten zu einem fantastischen Preis bekommen habe, wollte ich gleich die Unterschiede sehen. Es handelt sich um "matt" (links) und "creamy matt" (rechts). Anscheinend bedeutet "creamy", dass es eine leichte Brauntönung gibt, die in natura wirklich doll aussieht (Ich fand es etwas schwierig den Bildeindruck zu digitalisieren. Und im Zusammenschneiden habe ich auch etwas versagt :D )
Außerdem habe ich die "Split Grade"-Methode ausprobiert, die wirklich interessante Ergebnisse liefert.

Das Papier ist von Maco (Hans. O. Mann aus HH) und es gefällt mir bestens, aber in DE hab ich das noch nirgends gesehen, auch nicht im Onlineshop von Maco! Weiß jemand, ob das hier nur anders heißt?

Ach ja, wens interessiert:

Canon AE-1P
Ilford FP4+
Kodak D76

Maco Papier + Ilford Multigrade Entwickler

Comments 1

  • Knöterich 16/06/2013 17:21

    Recht haste!
    Ob Split-Grade tatsächlich etwas bringt, kann ich absolut nicht sagen, da ich noch kaum Erfahrung in der Dunkelkammer hab :D In diesem Fall mag auch einfach nur das Negativ besser gewesen sein als sonst... Aber ich hab auch schon davon gelesen, dass das Verfahren eigtl. keinen Unterschied bringen kann. (Das Problem ist, dass ich ein wenig zu geizig mit meinem Papier bin, um etliche Testbilder zu machen. Bescheuerte Einstellung eigtl. :D )