Back to list
Panorama vom "Sasso del Ferro" auf den Lago Maggiore

Panorama vom "Sasso del Ferro" auf den Lago Maggiore

1,508 2

Sven l. Seiler


Free Account, Bochum

Panorama vom "Sasso del Ferro" auf den Lago Maggiore

Dieses Bild wurde aus sieben verschiedenen Einzel-Aufnahmen (ohne den Einsatz eines Statives) zusammengesetzt.

Die Bilder entstanden bei gutem Wetter auf dem Berg "Sasso del Ferro", in einer Höhe von etwa 1000m. Das Motiv zeigt im unteren Bereich die Stadt "Laveno" mit dem Hafenbereich (zentral), und im oberen Bereich die Städte "Stresa" und "Intra", sowie die ersten Voralpen.
Auf den Berg gelangt man über eine Seilbahn aus Laveno.

Kamera: Canon EOS 400D
Objektiv: Tamron 28-75mm
Belichtung: 1/120 Sekunde
Brennzahl: 16


Eine Version in der vollen Größe lässt sich bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/lecasio/2693365174/ begutachten.

Es handelt sich hierbei um einen ersten Versuch, ein Panoramabild zu erzeugen.
Daher freue ich mich über jegliche Tipps, wie ich diese Art von Bildern verbessern / optimieren kann.

Ich danke Euch im Voraus für gute Tipps und konstruktive Kritik!

Comments 2

  • Sven l. Seiler 04/08/2008 22:32

    Sven: Danke für deine Anmerkung!


    Jörg: Vielen Dank für deine Anmerkung und die tolle Kritik!
    In der Tat habe ich einiges rechts weggeschnitten für den Upload in die fc.
    Das Bild im Original ( http://flickr.com/photos/lecasio/2693365174/sizes/l/ ) beinhaltet da schon wesentlich mehr des Seilbahnmastes. Aber in der vollen Größe stören mich dann doch die Menschen auf der Terrasse; aus diesem Grunde habe ich auch den Mast beschnitten.

    Ich werde demnächst die Blende mal so hoch wie möglich für die Lichtverhältnisse einstellen und deiner Empfehlung folgen.
    Eine Reinigung meines Sensors ist denke ich wirklich einmal zwingend notwendig. Mal schauen, wieviel der Hardwaredealer hier im schönen Bochum dafür verlangt.
    Danke!
  • Das Jörger 04/08/2008 22:05

    Ein erster Versuch, soso.
    Nun, wo fangen wir an? Am besten bei: Ein beeindruckendes Ergebnis und das schon beim ersten Mal, nicht schlecht.
    Was könnte man besser machen, hm: Nach dem Wetter hättest du vielleicht noch ein, zwei Blendenzahlen hoch gehen können, was der Tiefenschärfe mehr Kraft verleiht. Ich kenne den Lago nicht, aber links und rechts könnte man noch drei vier Aufnahmen dranhängen, um ihn vollständig drauf zubekommen. So endet es besonders rechts etwas abrupt. Dass dann der Seilbahnmast ins Bild "rennt" muss nicht umbedingt ein Fehler sein. Im Gegenteil, so kann das Pano sogar aufgelockert werden.
    Und das letzte wäre, dass ich die regelmäßig auftauchenden Sensorflecken weggestempelt hätte ... ;o))
    Alles in allem aber bereits jetzt ein tolles Pano. Weiter so bitte!

    LG Jörger