oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Pampashase / Mara

Die Pampashasen oder Maras (Dolichotinae)
bilden eine Unterfamilie der Meerschweinchen in der Ordnung der Nagetiere. Es gibt nur eine Gattung (Dolichotis) mit den beiden Arten: Eigentlicher oder Großer Pampashase/Mara (D. patagonum) und Kleiner Pampashase/Mara (D. salinicola). Ober- und Unterseite des Fells sind am hinteren Ende scharf voneinander abgesetzt: unten weiß, oben grauschwarz. Der kleine Pampashase ist etwa 30 cm kleiner als der große Pampashase, welcher eine Kopf-Rumpf-Länge von 65–81 cm und eine Schwanzlänge von etwa 5 cm erreichen kann. Die Weibchen der großen Maras erreichen durchschnittlich ein Gewicht von 8,3 kg, die Männchen hingegen nur 7,7 kg. Das Höchstgewicht der Tiere beträgt 16 kg. Sitzend erinnert das Tier an einen Hasen, im Stehen jedoch an ein kleines Huftier. Beide Arten leben in Südamerika. Der Große Pampashase bewohnt die großen Grasebenen der Pampas Argentiniens, der Kleine Pampashase lebt dagegen in den trockenen Gebieten des Gran Chaco im Norden Argentiniens, dem äußersten Süden Boliviens und in Paraguay. Die Tiere bewohnen Grassteppen oder Wälder, wo sie stets Deckung vor Feinden suchen können.

Comments 5

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 7,970
Published
Language
License

Exif

Camera NEX-7
Lens E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Aperture 8
Exposure time 1/125
Focus length 255.0 mm
ISO 1600

Appreciated by