Back to list
Orchis mascula - Männliches Knabenkraut

Orchis mascula - Männliches Knabenkraut

2,087 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Orchis mascula - Männliches Knabenkraut

Wenn mir einer von den Orchideenprofis bei der Bestimmung helfen könnte würde ich mich freuen. Diese aktuelle Aufnahme aus Oberbayern zeigt auch aus den langjährigen Erfahrungen, daß die Natur einige Wochen voraus ist.
Hier eine weitere Aufnahme

Knabenkraut 2
Knabenkraut 2
Velten Feurich

Comments 12

  • Papa FrankZ 05/06/2007 16:08

    Ein wirklich "stattliches" Exemplar, wie auch ein anderer deutscher name der Art aussagt!
    Gruß
    Frank
  • † Harry Käufler 29/05/2007 20:07

    Das Pflänzlein wächst nicht nur in Bayern , sondern stellenweise in der Eifel . Schönes Foto mit Farben satt .
    LG
    Harry
  • Wolfgang P94 27/05/2007 18:27

    Sehr schöne Aufnahme...!!
  • Velten Feurich 26/05/2007 5:10

    Bei Sebastian und Stefan möchte ich mich sehr herzlich für die Mithilfe bei der Bestimmung bedanken. Nach einigen Problemen durch Hybride war ich mir nicht sicher, ob Dactylorhiza, Orchis oder gar Gymnadenia.
  • Sylvi Schwab 25/05/2007 22:18

    "Gefällt mir sehr" - eine sehr scharfe und gelungene Aufnahme.
    Das Knabenkaut wächst hier in OBB. hauptsächlich an satten Rändern von Wiesen, wo die Dünge von den Bauern nicht getroffen wird.
    VG Sylvi
  • Norbert Jöckel 25/05/2007 18:48

    ein prachtstück von knabenkraut.lg norbert
  • Marianne Schön 25/05/2007 17:08

    Du hast das Manns-Knabenkraut sehr schön aufgenommen.
    Ja die Orchideen sind in diesem Jahr alle etwas früher dran diese hier auch.
    Nette Grüße Marianne
    KLeine lilaweiße Spitzhauben
    KLeine lilaweiße Spitzhauben
    Marianne Schön
  • Stefan Sprenger 25/05/2007 15:34

    Du hast da ein Manns-Knabenkraut gefunden, sehr schön geworden das Foto.

    LG
    Stefan
  • Kalmia 25/05/2007 12:01

    Schöne Aufnahme - und wieder was dazu gelernt! ;-)
    Gruß, Karin
  • Beate Und Edmund Salomon 25/05/2007 10:31

    Ein schönes Knabenkraut, aber bei der Bestimmung können wir nicht helfen. Unser breitblättriges sieht etwas anders aus und ist wesentlich niedriger

    Gruß von Beate und Edmund
  • Karla Riedmiller 25/05/2007 8:23

    die FC ist doch Klasse, oder??? Wer sich interessiert, kann sooo viel lernen...
    wieder eine feine Aufnahmevon einer seltenen Pflanze!
    vG karla