Orangerie

Das Orangerieschloss, auch Neue Orangerie genannt, ließ Friedrich Wilhelm IV. in seiner Residenzstadt Potsdam von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug, am Nordrand der Parkanlage Sanssouci, errichten. Nach seinen Skizzen fertigten die Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Ferdinand Hesse Entwürfe für ein Gebäude im Stil der italienischen Renaissance. Das Orangerieschloss beherbergt einen Gemäldesaal mit Werkekopien des Renaissancemalers Raffael, ehemalige Gästeappartements und Bedienstetenwohnungen, die zum Teil musealen Zwecken zur Verfügung stehen oder vom „Brandenburgischen Landeshauptarchiv“ bezogen sind und bis in die heutige Zeit genutzte Hallen zur Überwinterung der exotischen Kübelpflanzen aus der Parkanlage Sanssouci. Das Orangerieschloss wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) verwaltet und steht seit 1990 als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Orangerieschloss

Comments 3

  • Dieter Geßler 07/09/2008 22:16

    Das ist klasse in der Tonung, 1a
    VG Dieter
  • Susann Kahlcke 07/09/2008 20:52

    er müßte gleich erscheinen habe ich so eindruck.....
    schön, sehr schön kommt das
    lieben gruß
    susann
  • roger61267 07/09/2008 14:57

    Schön in sepia, Rudi. Das wird das nächste Ziel von mir, ich garantiere es. Hast einen schönen Bildschnitt gewählt. Nachdem ich meine Collagenexperimente abgeschlossen habe, werde ich auch wieder Landschaftsaufnahmen verarbeiten. Die liegen mir einfach besser. Natur ist halt Natur. LG Dagmar