Back to list
Once upon a time in America

Once upon a time in America

2,062 27

die Maike


Premium (Pro), aus analogen Beweggründen

Once upon a time in America

.


Brooklyn

( Kamera + ORWO NP20 + R09)


.

Comments 27

  • Gerhard Körsgen 27/11/2013 12:24

    Quadratisch...klasssisch...gut.
  • Alfons Gellweiler 06/11/2013 16:14


    Sergio Leone lässt grüßen.
    Klasse !

    Grüße
    Alfons
  • Arno M 06/11/2013 15:08

    ja genau 42, hieß der... ;-)
    ich hab ihn natürlich ganz gesehen als ehemaliger spieler...
  • mike snead 06/11/2013 2:37

    superb.
  • die Maike 06/11/2013 1:04

    Ha ha, 42 oder?
    Den hab ich ganz am Anfang beim Rückflug gesehen. Zuerst habe ich Harrisson Ford gar nicht erkannt (ich habe den Film wegen der Nachkriegszeit und der Brooklyn Dodgers gesehen, um mal was vom Spiel zu verstehen *g*), dann kam er mir immer mehr maskenhaft vor und unglaubwürdig in dieser Rolle. Nach der Hälfte habe ich dann weg geschaltet, da gab´s eh diese Pasta (hatte ich auch auf dem Rückflug). Danach habe ich mit Bullit und danach mit Robert de Niro weiter gemacht.
  • Arno M 04/11/2013 15:55

    ich hab den baseballfilm mit harrison ford auf dem hinflug gesehen :-)
    hab mich für die nudeln entschieden auf dem rückflug... *g
  • Peter Röthgens 04/11/2013 13:20

    tolle Aufnahme , große Klasse
    LG Peter
  • die Maike 03/11/2013 20:07

    Arno, bist Du auch Lufthansa geflogen?
    Bullitt gab´s auch, den habe ich danach gesehen (zum drölfhundertsten mal). Und dann hattest Du auch Hühnchen mit Reis oder vegetarische Nudeln "Alfredo"? :-)
  • Dieter N. 03/11/2013 19:10

    !

    (sent via fotocommunity Android App)
  • Arno M 03/11/2013 18:03

    ich hab ihn auf dem rückflug gesehen ;-)
  • Basil Fawlty 03/11/2013 15:56

    Jemand der so genial fotografiert wie du, der MUSS nach NY. Freu mich riesig auf deine Bilder. Du zeigst schon in den ersten Bildern dass wieder traumhafte, exzellente und ganz besondere Pics herauskommen.

    Ich empfehle ja für Leute die NY mögen, den Film Manhattan von Woody Allen.
  • JuJu68 03/11/2013 15:11

    .. und diese Schatten!!!
  • Manfred Jochum 03/11/2013 13:31

    "Klassisch" ist das erste Wort, das mir dazu einfiel.
    Das jetzt (und viele der anderen, die noch kommen :-) in 60 x 60 oder auch gerne größer an die Wand , wow!
  • Peter Kryzun 03/11/2013 13:14

    stark
  • die Maike 03/11/2013 12:21

    Danke Euch :-)
    Arno, den habe ich im Flieger geguckt. Alleine schon die Spielorte Lower East Side (da am Rand habe ich gewohnt) und Brooklyn sind so toll anzusehen. Und endlich auch für meine Sicht nachvollziehbar, da ich ja nun dort war.