Back to list
Oma ist Schuld

Oma ist Schuld

1,024 9

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Oma ist Schuld

Hallo Freunde ! War bei Euch auch Oma schuld ... ?

Hoffen wir das Beste ! Damit sich das arme Kind mit dieser fatalen, frühen Prägung nicht ein Leben lang herumschlagen muss,

und so ein verrücktes Fuzzi-Dasein fristen muss. Zu befürchten ist aber, dass Omi eine ahnungslose Wiederholungstäterin ist, und

das Enkerl immer wieder auf den Bahnhof karrt, wo schon jetzt abzusehen ist, dass das Kind tragisch und irreparabel verbildet wird,

und vielleicht gar in diesem schädlichen und bedenklichen Milieu hängen bleibt, und der Kleine in 50 Jahren unter Umständen

sogar einen mehrstelligen Betrag für eine historische Nostalgiefahrt mit einem Talent hinblättern wird ...

Wien Franz Josefs Bahnhof



Faszination Eisenbahn II
Faszination Eisenbahn II
C. Kainz

Comments 9

  • FrankFrankfurter 10/07/2015 14:04

    Herrlich - ich lache immer noch. Oma ist Schuld! Tietl wie Bild eine Klasse für sich.
    Insegsamt überhaupt eine tolle Serie Bahn/Kinder....da hast Du schön was zusammen bzw. vor die Linse bekommen!
    LG Frank
  • Andreas Berdan 30/08/2012 12:52

    Nicht die Oma, nicht die Mama oder Papa!
    Schuld waren die 52er auf der alten Vorortelinie, die vom Vbf. Brigittenau kommend hinter meinem damaligen Wohnhaus in der Barawitzka Gasse in Doppeltraktion "bergwärts" donnerten...
    Da war als damals 6 Jähriger mein Berufsweg bereits klar gezeichnet!
    Deine Bildgeschichte finde ich wunderbar und erinnert mich an die Reaktion meiner Partnerin, welche meinte, ich "indoktriniere" meinen Neffen Julian!
    Was natürlich überhaupt nicht stimmt.... ;-)


    LG, Andreas
  • Thomas Jüngling 18/08/2012 19:55

    Nee, Papa ist schuld...erst mit seiner Modelleisenbahnerei und später mit der Kamera, die er mir gab...

    Auf jeden Fall ein toller Text und eine schöne, lebendige Aufnahme. Ohne die beiden würde hier was fehlen.

    Gruß Thomas
  • Gerhard Kerschke - g.k. 18/08/2012 0:34

    Bei mir wars der Onkel, denn er war Fahrdienstleiter in Berlin-Schöneweide und ick durfte ab 7oder 8 Jahren mit aufs Stellwerk Swad am Bahnsteig Adlershof;
    Das war der Auslöser für Beruf und Hobby;
    L.G. v. Gerd
  • Martin_T_VIE 17/08/2012 20:26

    Schönes Bild aus den Katakomben der Uni äääh Franz Josefs Bahnhof, aber noch besser gefällt mir der Text dazu !!!

    Bei mir wars im übrigen der Opa ;-)
  • Torsten Schrimpf 17/08/2012 16:26

    Klasse Bildtitel und gut gesehen! Fragt sich nur, ob die Bahn der Gegenwart auch so prägende Emotionen wecken kann, wie das in unserer Jugend war.
    Gruß Torsten
  • Thomas Reitzel 17/08/2012 13:18

    Bei mir waren die Großeltern nur indirekt schuld.
    Um die Großeltern zu besuchen, wurde in den 50ern und 60ern selbstverständlich der Zug benutzt.
    So lernte ich schnell einige Strecken(Main-Neckar-Bahn und sämtliche ihrer Nebenstrecken) und ihre Lokomotiven kennen.

    Aber zuvor hatte mich Vater in die Feuerbüchse einer S3/6 schauen lassen - das wars.

    Allerdings ist tatsächlich zu befürchten, daß das arme Kind angesichts dieser Horrorfahrzeuge verbildet wird - das werden wir(oder zumindest ich) nicht mehr richtig begreifen - - oder vielleicht doch?

    "Tempora mutantur et nos mutamur in illis."

    MbG, Tom
  • S. Kainberger 17/08/2012 12:31

    Habe sofort erkannt, wo das ist ! ;)

    Also bei mir hatten meine Omas nix damit zu tun...
    Na gut - keine Sorge, der Kleine scheint sowieso vorrangig mehr von technischen Geräten als von Zügen begeistert zu sein.

    Und, Hilfe! - Nostalgiefahrten mit Talent !?! Mach uns doch nicht solche Angst ...! ;-))

    LG Stephan
  • Christoph Fritsche 17/08/2012 10:30

    Also ich bin schon froh, das mir meine Eltern damals keinen Fussball in die Hand gedrückt haben!
    Nein, Oma war nicht schuld, sondern Papas Modellbahn mit der 132 und dem langen Güterzug,
    der auf dem Teppich seine Runden gedreht hatte.

    Ladegut war früher Vogelfutter in Ea Wagen! ;-)))

    Viele Grüße