4,880 27

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Ohrengeier

Torgos tracheliotos.

• Körperlänge: bis zu 1,15 m
• Spannweite: bis 2,90 m
• Gewicht: bis zu 7 kg

Kennzeichnend für den Ohrengeier ist die ohrenartig aussehenden, rosafarbene Hautfalte an der Kopfseite, der er somit auch seinen Namen verdankt. Er hat ein dunkelbraunes Gefieder. Der weiße Bauch und die weiße Brust sind mit braunen Deckfedern bedeckt, die dem Ganzen ein gestreiftes Aussehen verleihen. Beine und Hals sind nicht gefiedert.

Ohrengeier, die größten afrikanischen Geier, leben paarweise überwiegend in Trockensavannen, aber auch in Halbwüsten und Wüsten. Sie sind nur an Badestellen in größeren Gruppen vorzufinden oder wenn sie sich um einen Kadaver versammeln (web).

Comments 27

Information

Sections
Views 4,880
Published
Language
License

Exif

Camera ILCA-77M2
Lens 70-200mm F2.8 G SSM II
Aperture 7.1
Exposure time 1/1000
Focus length 200.0 mm
ISO 500

Public favourites