Back to list
Öltender 2'3 T 38

Öltender 2'3 T 38

7,330 17

makna


Premium (World), München

Öltender 2'3 T 38

Die Öllok 01 1061 (später: 012 061) hat im Bw Kassel-Bahndreieck pausiert und macht sich am 17.05.67 nun
daran, wieder zum nächsten Einsatz auszurücken. Der Ringlokschuppen des Bws wurde im Krieg
zerstört, das Dach nur behelfsmäßig ausgebessert, im rechten Teil bald ganz abgerissen.

Heutzutage ist von alledem nichts mehr zu sehen - wo jetzt weiße Öltanks sind, war einst die Rotunde:

Werk Kassel
Werk Kassel
makna


Der Öltender 2'3 T 38 ist auf den wenigsten Bildern in der fc im Vordergrund zu sehen -
hier eines davon sowie die Maßzeichnung:


01.10 mit 2'3 T 38 Öl
01.10 mit 2'3 T 38 Öl
makna


01 1061 ist als nicht betriebsfähige Museumslok im DDM Neuenmarkt-Wirsberg erhalten.

http://www.eisenbahn-museumsfahrzeuge.de/index.php/deutschland/staatsbahnfahrzeuge/dampflokomotiven/baureihe-0110/01-1061
https://www.dampflokmuseum.de/das-museum/exponate/dampfloks-normalspur/01-1061-der-starke-renner/

Von Kassel kam sie Ende Mai 1967 zunächst nach Hamburg-Altona:

012 061 u.a.
012 061 u.a.
makna

01 1061
01 1061
makna

Comments 17

  • Joachim Schmid BW 16/04/2020 17:50

    Ganz schön mächtig der Tender!
    Gruß Joachim
  • Bernd Freimann 15/04/2020 19:07

    Im besten Pflegezustand waren Bundesbahnloks auch nicht immer ...
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Thomas Reitzel 15/04/2020 9:13

    Auch ich genieße - wie oft habe ich oben auf der Brücke gestanden, die auf der Karte so gut zu sehen ist, und habe die Blicke über das Areal streifen lassen, das sich einem da ausbreitete! Dampf überall, überlagert von einer Rußglocke!
    Immer fiel aber ins Auge, daß der beschädigte Ringschuppen nur behelfsmäßig in Betrieb war und nie wieder richtig aufgebaut wurde, sondern als halbe Ruine dastand, mit den Tendern der unterschiedlichsten Maschinen, die aus dem Schuppen herausragten.
    Wenn dann, wie zum Beispiel hier, eine Lok auf die Drehscheibe fuhr, dann wußte man, die mußte rückwärts über ein völlig veröltes und verschlammtes Gleis die Steigung aus dem "Loch" bewältigen, in dem das Bw Kassel lag. Das ging oft nicht ohne Schleudern und im Schneckentempo ab, gerade bei den hochrädrigen Ölern, die vor allem hinter den Treibrädern keine Sandrohre besaßen, prekär in einer solchen Situation!

    BG!
  • Gerhard Huck 14/04/2020 23:07

    Ach du dickes Ei - neine, Ostern ist ja schon vorbei! ;-)
    Was für ein gigantisches Ölkännchen,
    was für ein spektakuläres Bild!
    FG
    Gerhard
  • Basi70 14/04/2020 22:19

    Absolut sensationelle Bilder!!!!!
    Bin absolut begeistert.

    VG Michael
  • tennschter 14/04/2020 20:52

    Hallo Manfred,
    wenn man überlegt was die Lok so alles nur für ihren Betrieb mitschleppen musste.
    VG vom tennschten
  • Reinhard Arndt 14/04/2020 19:04

    Ein historisches Bild. Ich schau mir sowas gern an.
    Viele Grüße Reinhard
  • Heinz Hülsmann 14/04/2020 19:02

    Tolle Lok ... interessante Farben!

    VG Heinz
  • Silvia Pax optima rerum 14/04/2020 17:36

    Welch eine Stimmung dein Bild doch hat passend zur Zeit 
    LG silvia
  • Weltensammler 14/04/2020 15:43

    Super, sogar in tollen Farben!
    VG vom Weltensammler
  • Roni - raildata.info 14/04/2020 15:04

    Hallo!

    Mächtig gut! :-)

    lg,
    Roni
  • Sigbert der Eisenharte 14/04/2020 14:54

    Interessant: die unterschiedlichen Lampen am Tender.
    VG DIrk
  • Matthias Buettner 14/04/2020 11:54

    Toll, wer das noch im Alltagsbetrieb erleben konnte. Beneide Dich!
    Danke für's Zeigen und die vielen Informationen zur 01-10.
    LG. Matthias
  • Klaus Kieslich 14/04/2020 11:52

    Alles schon Geschichte und im Foto top erhalten geblieben
    Gruß Klaus
  • Manfred Mairinger 14/04/2020 10:37

    TOP Aufnahme!
    VG Manfred