Back to list
Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

639 7

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Eine Aufnahme vom Vorjahr. Inzwischen mußten zwei der großen, fast 150-jährigen Spalier-Ahornbäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Museumsleitung spricht von einem „großen Verlust“, aber Ersatz soll heuer gepflanzt werden.
Noch ist es ungewiss, ob man ein „neues“ 360 Jahre altes denkmalgeschütztes Blockhaus, das in Regnitzlosau steht, hierher versetzt. Es entstand kurz nach dem 30-jährigen Krieg und ist noch immer in gutem Zustand. Allerdings wäre dies mit erheblichen Kosten verbunden. Das angestammte Areal des alten vierseitigen Dietel-Hofes mit den ebenso historischen Wirtschaftsgebäude wurde bereits nach und nach um ein Handwerkerhaus aus Saalestein, sowie um eine alte Windrad zur früheren Wassergewinnung erweitert.
Das Museum erfreut sich vieler Besucher, ist inzwischen um die Informationsstelle Fichtelgebirge angewachsen und bietet übers Jahr viele Veranstaltungen wie Theaterabende, Konzerte, dem „Festival Mitte Europa“, Mundartvorträgen, Kino, vielen Festen und Kinderattraktionen.

Oberfränkisches Bauernofmuseum Kleinlosnitz
Oberfränkisches Bauernofmuseum Kleinlosnitz
W.H. Baumann


In der alten Zeit
In der alten Zeit
W.H. Baumann


Neulich im Museum
Neulich im Museum
W.H. Baumann


http://www.kleinlosnitz.de/

Comments 7

  • Joachim Irelandeddie 10/02/2021 13:45

    Eine sehr gute Aufnahme von dem alten, wiederaufgebauten Bauernhof! Schade das die Bäume gefällt werden mussten! Das karge Leben früher bekommt man da sicher sehr gut erklärt!

    lg eddie
  • de Cooper 03/02/2013 16:41

    Sehr schöne Aufnahme, gefällt mir,klasse der Info-Text dazu!
    l.g.de Udo
  • A.L. Monochrom Art 03/02/2013 12:50

    Hallo Werner,
    das scheint ja interessant dort zu sein.
    Muss ich mal auf meine Agenda setzen und vielleicht doch einmal besuchen.

    LG
    Arnfried
  • Lig Urion 03/02/2013 7:34

    ein ort, der nicht nur aus musealen gründen besuchenswert ist. ein idyllisches plätzchen zudem - zumindest zeigt es die schöne aufnahme. die lebensumstände im rauhen gebirg waren es wohl weniger.
    gruß lig
  • Maria J. 02/02/2013 22:33

    Es ist immer sehr schade, wenn so alte Bäume abgeholzt werden müssen.
    Man empfindet sie oft als alte Vertraute, die schweigend all die Geschichten aus ihrer und unserer Zeit bewahren!
    Schön, dass auf diesem lauschigen Foto alle noch zu sehen sind und die Museumsbesucher freundlich empfangen können .... :-)
    LG Maria
  • Natur RB 02/02/2013 20:29

    Toll dieses alte Gehöft schön im winterlichen Aspekt. Ein feine Impression früheres bäuerlichen bzw. ländlichen Lebens !!!!! Gruß Reinhard
  • igna78-photography 02/02/2013 19:46

    Sehr schöne Aufnahme, gefällt mir!

    Lg Gregor (igna78)