5,415 12

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Nur noch 2 !

Zum Jahresanfang 1988 setzte das Bw Bautzen nur noch zwei Dampfloks ein . Eine nach Hoyerswerda und eine nach Dresden . Ab März 88 fiel die Dampflok nach Dresden weg und ab Mai 88 auch die Dampflok nach Hoyerswerda . Damit war der Dampflokeinsatz beim Bw Bautzen beendet . Auf dem Foto vom Februar 1988 hat der P 3852 aus Bautzen in Dresden-Neustadt Aufenthalt . Gleich geht die Fahrt weiter zum Hauptbahnhof .

Comments 12

  • Josef Pfefferle 26/03/2011 15:10

    Da werden bei mir wunderbare Erinnerungen wach. Obwohl ich nur wenige Fahrten über die gutbehütete Grenze in den real existierenden Sozialismus unternehmen konnte - kostete ja auch jedesmal Eintritt - waren das herrliche Erlebnisse. Ich konnte im März noch einen Güterzug Bautzen - Baruth und zurück mit 52 8149 fotografieren und durfte sogar auf die Lok, was damals - nicht für mich, den Wessi, aber für den Lokführer - nicht ganz ungefährlich war.

    Danke für das Bild und Grüße
    Josef
  • Michael PK 20/03/2011 18:18

    Ja leider ist die schöne Zeit vorbei und viele Strecken sind heute auch verschwunden..
  • Foto.Lausitz 19/03/2011 10:20

    Ganz hervorragende Aufnahme schon durch den Bahnhof, die Stimmung ist auch sehr gelungen.
    VG Matthias
  • Roni Kappel 19/03/2011 9:34

    Hallo!

    Einfach eine geniale Stimmung, besonders mit der Struktur des alten Fotos! :-)

    lg,
    Roni
  • Oliver Münk 19/03/2011 2:24

    Genau das Unverfälschte ist es, was deine Bilder für mich so wertvoll macht, ihnen Leben verleiht. Obwohl es im konkreten Fall nichts zu meckern gibt, kann man angesichts solch stimmungsvoller Bilder auch sehr gut mal fünf gerade sein lassen.
    Auch ich habe einen konkreten Bezug zum Bahnhof Neustadt, allerdings wuchs der erst gute zehn Jahre später, denn er war der letzte Umsteigepunkt auf dem weiten Weg zu meinen damaligen Schwiegereltern in spe.
    Dein Archiv ist eine echte Schatzkiste. Bitte mehr davon...

    Gruß Oliver
  • Volker Thalhäuser 19/03/2011 1:35

    gefällt, besonders wegen den Triebwerkslampen.

    Manche haben sie ja auch nicht an gemacht um die Fotografen zu Ärgern

    Wer in Saalfeld
    Wer in Saalfeld
    Volker Thalhäuser


    Weitermachen Volker
  • Ryszard Basta 18/03/2011 20:51

    ein klasse Foto
    in jedem Hinsicht
    super
  • Dieter Jüngling 18/03/2011 20:11

    Schön, Lutz. Zum Neustädter Bahnhof habe ich eine besondere Beziehung. Drei Jahre lang, während meines Studiums in Dresden, war er für mich Beginn und Ende meiner Fahrten von un nach zu Hause. Und das zur besten Dampflokzeit 1971-1974. Leider hatte ich damals nicht mal einen einfachen Fotoaperat. Schade. Und so sind deine Fotos doch recht wertvoll für mich.
    Gruß D.J.
  • Rob Z. 18/03/2011 19:30

    stimmungsvoll,gefällt mir,mfg,rob
  • Lutz68 18/03/2011 18:46

    Ich war der einzige Fotograf und hatte keine TWBel. bestellt . Ob das jemand anders auf einen Bahnhof davor gemacht hat , weiß ich nicht . Auf solche Details , ob TWB an oder aus , hatte ich nie geachtet . Ich hatte immer so fotografiert wie es gerade kam und mich gefreut halbwegs im Kasten zu haben . Fotografen , Eisenbahner oder Reisende hatte ich nicht fortgejagt oder gebeten aus dem Motiv rauszugehen . Es ist auf den Reichsbahnfotos immer so wie es in Wirklichkeit war -also ohne Inszenierung ( Blitzaufhellungen , Örtlichkeit verändern , Ostautos an Bahnübergang abparken , Triebweksbeleuchtung anschalten ..usw..usw...) .
  • Olaf Herrig 18/03/2011 18:38

    Ganz ganz stark!
    Gruß, Olaf.
  • Apit 18/03/2011 18:29

    War die Triebwerksbeleuchtung bestellt? Manche Personale wußten auch so, was Fotografen gefällt.
    Eine wunderbare Stimmung!
    Grüße, Apitt