7,707 15

Wolfgang Zeiselmair


Premium (Pro), Schrobenhausen

Nur ne Doku

Bild ohne Anspruch. Ich wollte es Euch nur zeigen, weil es der Quittenwahnsinn ist. Wer weiß was Quitten wiegen kann sich das Dilemma vorstellen. Wir mussten nicht nur die Äste stützen sondern den ganzen Baum abspreitzen weil er sonst umfallen würde

Comments 15

  • Zanderbarsch56 06/10/2018 15:13

    Eine wunderbare Frucht, da hätte ich gerne mit geerntet...
    VG Dietmar
  • Rumtreibär 24/09/2018 9:06

    prachtvoll - klasse dokumentiert
    Gruß Dieter
  • christine müller 24/09/2018 8:05

    Das kenne ich von unseren Pfirsichen,die trotz der Trockenheit brechend voll waren.Trotz abstützen brach ein Ast ab;ich habe die Hälfte der Früchte entfernt.In meinem Wohnort sehe ich auch Quittenbäume die so voll hängen wie in deinem Garten.
    Grüße Christine
  • Horst Schulmayer 23/09/2018 21:30

    Im letzten Jahr gab es fast gar nichts zu ernten, das wird nun dieses Jahr nachgeholt. Außerdem hätten Quittengelee und -Sirup die Chance zu meiner Leibspeise erklärt zu werden :)
    Gruß Horst
  • Nscho-tschi 7 23/09/2018 21:13

    Klasse Foto 
    lg Rosi
  • Jani 23/09/2018 20:59

    Bitte das Rezept mit Quittenkäse nicht vergessen ~ als eine Art Gummibärchnen.
    Braucht zwar Geduld , aber es lohnt sich.
    LG Johann
  • † canonier69 23/09/2018 20:40

    Im Marmeladeglas sehen sie aber ganz anders aus...:)
    Roh beisst man sich die Zähne aus....nicht zu empfehlen.....aber verarbeitet als Brotaufstrich eine wahre Gaumenfreude.
    Schöne Farbkontraste.
    LG Roger
  • Hartmut Bethke 23/09/2018 7:41

    Quitten satt, das sieht richtig fruchtbar aus. Dem Obst scheint die Trockenheit nicht geschadet zu haben. Ich habe streuobstwiesen mit massenhaft Äpfeln und Zwetschgen gesehen. Schöne Farbkontraste hat es hier.
    LG Hartmut
  • Heinz J. 22/09/2018 18:33

    Sie wiegen nicht nur schwer, es kostet auch ganz schön Kraft, sie zu Marmelade zu verarbeiten..:-). Zuerst dachte ich an Zitronen, so knallgelb sind die drei in der mittleren Reihe.
    VG Heinz
  • aorta-besler 22/09/2018 18:27

    Hallo Wolfgang, zeig doch mal die ganze Prachtdes Baumes! 
    In jedem Fall eine schöne Farbwelt.
  • Clara Hase 22/09/2018 18:07

    die Hitze des Jahres hat so manchen ins Wanken gebracht und der Obstanfall fördert so manch eine Entsafterbörse - habe auch 7 Kg Mus kochen können, und nicht eine Mark dafür bezahlt und lecker ist er auch noch.
    Quitten werden meist zu Gelee verarbeitet - die haben schon einen besonderen Geschmack, der nicht allen so vertraut ist - Foto ist doch in Ordnung. Rinde hätte ich gerne dazu gesehen. ;.)
  • Jani 22/09/2018 16:18

    Schöne - Birnenquitte - Aufnahme.
    LG Johann
  • Denis Tofano 22/09/2018 15:42

    Ich liebe Quittenmarmelade.... :-)) LG, Denis
    • Wolfgang Zeiselmair 22/09/2018 15:51

      Es ist erst ein kleines Bäumchen das ich vor 7Jahren gepflanzt habe. Heuer rechne ich mit mind. 70Litern Saft. Nimmt man 2:1 Zucker gibt es 105 kg Gelee. :-) Die Quitte heißt auf portugisisch übrigens Marmalo, da kommt das Wort Marmelade her :-))
      Servus
      Wolfgang
    • Clara Hase 22/09/2018 18:08

      schreibst hier ja schon alles - naja doppelt gemoppelt hält besser. Dann mal guten Appetit.

Information

Section
Folders Pflanzen und Blumen
Views 7,707
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens EF100mm f/2.8 Macro USM
Aperture 8
Exposure time 1/8
Focus length 100.0 mm
ISO 100

Appreciated by