Back to list
nur eine Pfütze

nur eine Pfütze

284 12

Ludger Hes


Free Account, Borken

nur eine Pfütze

auf einem Getreidefeld... aber sie war zugefroren....das Licht und die Farben der Landschaft...an meiner Heiligabend-Fotowanderung haben mich fasziniert. Daher habe ich auf den Auslöser der EOS 40D gedrückt.

Programm Av, RAW, f 32, 1/25 ", ISO 200, 17 mm (28 mm KB).
RAW-Umwandlung und Verkleinerung auf JPG, USM mit FixFoto.

Comments 12

  • Helga Amh 14/01/2008 18:14

    Da freue ich mich für Dich und wünsche Dir viel Spass mit der 40D! Das Bild ist jedenfalls sehr gelungen :-))))

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Wolfgang Schubert 13/01/2008 20:29

    Das weckt Erinnerungen. Auf solchen Pfützen an den Feldrändern sind wir als Kinder immer Schlittschuh gelaufen.
    Glückwunsch zur neuen Kamera.

    LG Wolfgang
  • Beat Bütikofer 13/01/2008 19:11

    @Ludger, Manfred, Wiebke usw.: Solange die 350D noch funktioniert, bleibe ich wahrscheinlich dabei, sie hat erst ca. 14'000 Auslösungen. Ich vermisse bei der 350D bisher nur einen besseren AF d.h. mehr Kreuzsensoren, sonst bin ich vollauf zufrieden damit. Wenn dann eine neue fällig wird, werde ich auf jeden Fall das aktuelle Modell nehmen, vielleicht ist es dann halt bereits die 50D oder 450D.
    Gruss Beat
  • Joachim Kretschmer 13/01/2008 15:20

    . . ein schönes Ergebnis, Ludger. Auch eine sauber gestaltete Darstellung zeigst Du hier, die mir ausgezeichnet gefällt. Das Lob hast Du Dir verdient.
    VG, Joachim.
  • Dieter Craasmann 13/01/2008 14:25

    Hallo Ludger,
    jetzt sind wird dran, Dich zu beneiden. Ich wünsch Dir
    viel Freude mit dem Schmuckstück.
    Deine grosse Pfütze macht sich bestens und
    zerteil die Landschaft sehr gut in einzelne Segmente.
    Ich mag ja eigentlich die Strommasten nicht
    in der Landschaft, aber in diese Aufnahme bringt
    er viel Spannung hinein, durch Deine geschickte
    Plazierung.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Ludger Hes 13/01/2008 10:32

    @alle, danke für Eure Anmerkungen
    @alle, Beat, habe Euch lange genug, wegen Eurer Canon-DSLR's beneidet, die nicht so rauschen, wie meine Uralt Sony DSC F828. Habe einige Monate hin und her überlegt, bis ich voll zugeschlagen habe. Für Canon habe ich mich endlich entschieden, weil fast alle Pilzler, die ich kenne, so ein Teil haben. Musst aber nicht neidisch sein. Nicht die Technik sondern das Können des Fotografen ist entscheidend. Da brauche ich noch lange, bis ich Deinen Standard erreicht habe.
    @Hans, ist wirklich ein tolles Teil. mit dem "voll im Griff" ist es noch nicht so weit her - siehe Burkhards Anmerkungen @Burkhard, Dank Deiner früheren Anmerkungen, weiß ich das und mache es nicht wieder. Habe die Werte trotzdem angegeben. Zu Übungszwecken habe ich mir vorgenommen, von vornherein nur mit RAW zu arbeiten.@Burkhard, Manfred, Wiebke, danke für die freundlichen Wünsche und guten Ratschläge @ Wiebke, habe nicht die Nikon D40 sondern die Canon EOS 40D
    LG Ludger
  • Wiebke Q-F 13/01/2008 8:05

    Erst einmal Glückwunsch zur D40. Da hast du dir was tolles geleistet. Viel Spaß beim Kennenlernen und viel zufriedenstellende Ergebnisse.
    @ Beat: Ich gehöre auch zu denen, die sich kameramäßig nicht verbessert haben, obwohl es in den Fingern juckt (für mich die Nikon D300) Ich muss erst einmal meine D70 genau kennen lernen und da liegt noch recht viel Arbeit vor mir. Außerdem ist die Kamera immer so gut wie ihr Fotograf. Du schießt mit deiner Kamera hervorragende Aufnahmen. Wozu dann ein Wechsel?? Konsumzwang???
    LG wiebke
  • Manfred Bartels 13/01/2008 0:06

    @Beat
    Es gibt doch schon günstig gebrauchte 30D.
    Dann rückst Du gewaltig auf....
    @Ludger
    Ist egal was Du fotografierst, zum Kennenlernen der Kamera und der notwendigen Bearbeitungsprogrammen ist jedes Motiv recht.
    Mir gefällt dein Ergebnis.
    LG Manfred
  • Burkhard Wysekal 12/01/2008 23:59

    f 32 und RAW brauchts hier glaube ich nicht. Das sind normale Lichtverhältnisse ohne üble Kontraste. Damit sollte die intellegente Messung der Kamera fertig werden.
    Mir f 8 oder f 11 wirst Du noch bessere Abbildungsleistungen erzielen.Würde mir mal Pilzaufnahmen mit dem "Geschoß" (andächtig gemeint ) ansehen....viel Spaß weiterhin......:-))
    LG, Burkhard.
  • Hans Fröhler 12/01/2008 23:04

    Schön langsam hast Du die 40D ja voll im Griff.
    Die steht auch schon auf meiner Wunschliste.
    LG Hans
  • Beat Bütikofer 12/01/2008 22:41

    Ich frage mich, warum ausgerechnet die Schweizer Pilzfraktion immer noch mit "Uralt-Canons" durch die Gegend rennt, obschon uns immer eingetrichtert wird es gehe uns viel besser als den Deutschen ;-)))
    Etwas neidisch bin ich schon, freue mich aber schon dich im Herbst mit der neuen Ausrüstung im Einsatz zu sehen.
    Gruss Beat
  • Conny Wermke 12/01/2008 20:29

    Glückwunsch zur 40D....
    Eine Landschaftsaufnahme in bestem Licht..

    LG Conny