Back to list
Nix für DR-Puristen

Nix für DR-Puristen

1,678 14

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Nix für DR-Puristen

Die Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesental wird von vielen Puristen wegen ihrer gelben Aufschriften an den Wagen als "nicht fotografierbar" abgelehnt.
Warum eigentlich? Weil hier das grüngraue Erbe der DR-Schmalspurbahnen (in ihren Augen)nicht konsequent fortbesteht?

Die Fahrzeuge erfreuen sich einer offensichtlich guten und liebevollen Pflege, und das ist in jedem Falle ein Foto wert!

Ich finde diesen Schriftzug jedenfalls nicht so häßlich, daß ich die Kamera sinken ließe.
Da hat man in vielen Jahren weit häßlicheres gesehen!

Am Sonntag, den 17. Februar dieses schneearmen Winters macht sich einmal mehr 99 773 mit ihrer Fuhre auf das letzte Stück ihres kurvenreichen und steilen Weges nach Oberwiesenthal. Gerade hat der Zug den Bahnhof
Hammerunterwiesental verlassen und zieht jetzt, hart an der Grenze zu Tschechien entlang, immer talaufwärts, (kunst)schneereicheren Gefilden in Oberwiesental entgegen, vorbei am deprimierenden Anblick einer ehemaligen Holzwollfabrik, deren Überreste wohl einer ähnlichen Verwendung zugeführt werden wie damals die Produkte, die sie hergestellt hat.

Der Fotograf stand für diese Aufnahme bereits jenseits des Grenzbaches auf tschechischem Hoheitsgebiet, das heute, dank der EU, problemlos erreicht werden kann. Die wild herumliegenden Baumwurzeln bilden zusammen mit dem Bachufer den Vordergrund und die Grenze.
____________________________________________________________

Comments 14

  • Iris Bergmann 26/12/2009 2:02

    Hallo Thomas,
    ich bin ganz Deiner Meinung. Wichtig ist, daß die Bahn noch mit Dampfloks fährt. Mit der Werbung kann ich mich abfinden, so lange es sich um das eigene Logo der Bahn handelt und das farblich paßt. Viel mehr bedaure ich, daß auch die Schmalspurbahnen zunehmend auf Lichtsignale und automatische Schrankenanlagen umstellen.
    Ich treibe mich auch regelmäßig an der Fichtelbergbahn herum, besonders vor Weihnachten. Allerdings bevorzuge ich Fotostandorte, an denen die Welt noch halbwegs in Ordnung ist. Eine alte Fabrikanlage kommt mir z.B. sehr gelegen (auch, wenn es nur noch eine Ruine mitSchornstein ist). Aber bei dem schönen Vordergrund hätte ich wohl den "Misthaufen" nicht mit ins Bild genommen. Aber wie weit man dokumentarische Aufnahmen machen will, ist natürlich jedem selbst überlassen.
    Alles Gute im neuen Jahr!
    VG Iris
    Mit Volldampf ins neue Jahr !
    Mit Volldampf ins neue Jahr !
    Iris Bergmann
  • Steffen°Conrad 19/03/2008 19:14

    Nun schaut mal wohin es diese Waggons verschlagen hat:
    http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?2,3720035

    Vg Steffen
  • Velten Feurich 12/03/2008 19:22

    Das auch am Fuße des höchsten Sachsen so wenig Schnee lag, war schon sehr außergewöhnlich und setzt den Negativtrend leider weiter fort. Schön Deine Berichterstattung und die fleißigen Freunde dort habern es sicher verdient. LG Velten
  • † Bickel Paul 12/03/2008 5:29

    Schöne Aufnahme mit dem Vordergrund, & dem guten Kommentar dazu. Kenne die Strecke von früher. Gruss Knobli
  • Walter Brück 12/03/2008 0:35

    Mir haben die Wagen mit den gelben Aufschriften anfangs auch nicht gefallen. Auf Bildern machen sie sich aber richtig gut, so wie hier auf Deiner Aufnahme, wo zudem Licht und Farben als besonders gelungen zu bezeichnen sind!
    Gruß Walter (www.Schmalspuralbum.de)
  • Helmut2222 11/03/2008 21:56

    Haupsache die Lokomotive dampft und dr Zug rollt!
  • markus.barth 11/03/2008 18:26

    kommt ja auch auf die art der werbung an. solange das nur eigenwerbung ist und nichts cokedenglischneuzeitliches kann ich mit leben.
    wer will kann ja die gelben schriftzüge problemlos in der bildbearbeitung verschwinden lassen.
  • Steffen°Conrad 11/03/2008 13:46

    So ganz glücklich bin ich mit den gelben Aufschriften auch nicht...
    Vom Fotostandort und den dem deutlich ins Auge fallenden Teil blühender Landschaften ( Fabrik) schon eher, es zeigt doch das die kleine Bahn den Unbilden der Wirtschaft widerstehen kann.
    Nur an Schnee mangelts-
    jetzt wird das auch schon Bückware ;-)
    Vg Steffen
  • Herr Ring 11/03/2008 12:26

    Ich hab meine fotografischen Tätigkeiten dahingehend eingestellt !
    Was ist das für ne Werbung, wenn die Bahn verschandelt wird und auch das Drumherum zusammenbricht.

    Wie gern schau ich mir da alte Dias an ...

    Gruß Sven
  • Klaus Kieslich 11/03/2008 12:11

    Prima den Zug ins Bild gesetzt und na ja die Werbung....ist nicht schön aber leider heut zu Tage üblich
    Gruß Klaus
  • Olaf Herrig 11/03/2008 11:54

    Jetzt ist das Fabrikgebäude also ganz zusammengefallen! Bei meinem letzten Besuch dort mit Klaus und Ettore, letztes Jahr am 1. Mai, stand es noch. Der anstehende Zusammenfall war aber schon sichtbar.

    Ich zumindest fotografiere auch bei der Fichtelbergbahn gern. Immerhin befinden wir uns im Jahr 2008 und das darf man den Bildern auch ansehen. Wichtig ist doch, daß die Bahn noch fährt!
    Gruß, Olaf.
  • WERNER-ZR 11/03/2008 11:50

    da werden sich wohl einige sehr umgewöhnen müssen oder das fotografieren ganz einstellen, denn die werbeträchtigen Aufschriften auf den Bahnen werden ja immer häufiger. Außerdem sieht es doch gar nicht so schlecht aus. Ich finde, die Bevölkerung identifiziert sich auch eher mit der Bahn, wenn diese eine "heimatliche" Aufschrift trägt, so wie es mit der Vogtlandbahn ist.
    Also mir gefällt das Foto sehr gut, auch mit diesem Umfeld.
    LG Werner
  • Dennis Wenig 11/03/2008 11:16

    wenn ich hier mal plaudern darf:
    Es war im Jahre 1988, als meine Eltern mit mir in Oberwiesental Urlaub gemacht haben und wir mit diesen Zug nach 13 ! Stunden in selbigen Urlaubsort ankamen.
    Wir haben in Magdeburg einen Zug verpasst und sind danach mit diversen Bummelzügen über Halle, Leipzig und Karl-Marx-Stadt gefahren und den Abschluss dieser Reise bildete dann jener Zug.
    Für mich wars damals ne Quälerei, heut als "Bahnfan" würd mir das wohl Spass machen :-)))