588 0

Werner Beilstein


Premium (Pro), Männedorf

Nilgänse

Die Nilgans stammt ursprünglich aus Afrika, wo sie an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen vorkommt. Diese Art wurde als Ziervogel im 18. Jahrhundert in Europa eingeführt. Gefangenschaftsflüchtlinge begründeten schon bald freilebende Populationen. Ausgehend von einer in den 1970er Jahren in den Niederlanden und Belgien gebildeten Population breitete sich die Nilgans rasant dem Rhein und seinen Nebenflüssen entlang aus und hat inzwischen auch die Schweiz erreicht. Seit 2003 hat die Art alljährlich an Schweizer Gewässern gebrütet (zitiert aus der Homepage der Vogelwarte Sempach)

Comments 0

Information

Section
Folders Vögel
Views 588
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7200
Lens 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Aperture 8
Exposure time 1/1000
Focus length 600.0 mm
ISO 500