Back to list
Nichts für den Grillenjäger

Nichts für den Grillenjäger

3,008 14

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Nichts für den Grillenjäger

[Die Goldrute in meinem Gärtchen lockt jeden Sommer Wespen, Wildbienen und Mikroinsekten an.]

Danke an Butterfly Peter , der im Lepiforum die Ziermotte identifizieren ließ.
Der Mikrofalter mit gelben Punkten stammt ursprünglich aus Asien und heißt Scythris sinensis.
In Europa wird er gelegentlich in Italien, Österreich, Rumänien und der Slowakei gefunden.
In den 1980er Jahren wurde er zuerst für Deutschland in Brandenburg nachgewiesen.
Mein Fund in Berlin bestätigt, dass er noch oder wieder da ist in Deutschland.

Unter den Mikrofaltern befinden sich Schädlinge wie Kleider- und Dörrobstmotte, Zünsler und Wickler.
Hier dürfte es sich um eine eher harmlose Art handeln, die Nektar in kleinen Blüten sucht.
Das Lustige ist, dass die Motte die schwarz-gelben Warnfarben als Mimikry nutzt.
Da der Mikrofalter keine Heuschrecke ist, passt er zum Glück nicht ins Beuteschema des Grillenjägers.

Comments 14