Back to list
Nicht mit seinen Reizen geizen ...

Nicht mit seinen Reizen geizen ...

3,049 8

Hans-Dieter Illing


Premium (World), Darmstadt

Nicht mit seinen Reizen geizen ...

Ladenburger Heiligendarstellung.

(Nachtrag noch zum User-Treffen am 23.2.08)

Comments 8

  • Hans-Dieter Illing 01/03/2008 12:16

    @ Iennono
    Dank Dir!
  • lennono 01/03/2008 11:46

    @Hans-Dieter Illing

    Die Infos gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rochus_von_Montpellier
  • Hans-Dieter Illing 28/02/2008 10:42

    Merci to all!
    @ Iennono
    Dank Dir für ausführliche Information. Die Figur steht wirklich ganz in der Nähe des alten Krankenhauses in Ladenburg. Hat der Heilige Rochus eigentlich seine Pesterkrankung überlebt?
  • Bri Se 28/02/2008 7:35

    Rochus sollte man sich gut merken, um ihn zu gegebener Zeit anrufen zu können.
    Gut gesehen und durch lennono interessant beschrieben.
    LG Brigitte
  • Leander S. 28/02/2008 1:13

    Eben auch was dazu gelernt. Das er außer seinem Knie noch was anderes zeigt hätte ich ja noch bemerkt. Aber wie er heißt und für wenn er alles Schutzpatron ist, war mir neu :)
    LG Leander
  • Karl-Heinz Omet 27/02/2008 19:39

    klasse gesehen :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Helga S. 27/02/2008 18:28

    Ein reizvolles Detail des alten Hospitals von Ladenburg.
    Danke Iennono für die ausführliche Erklärung :-)
    LG Helga
  • lennono 27/02/2008 15:31

    Mit Reizen hat dies wohl weniger zu tun! Vielmehr handelt es sich wohl um den Heiligen Rochus. Er wird dargestellt in Pilgerausrüstung, seine Pestbeule über dem Knie zeigend. Rochus ist Patron der Gefangenen, Kranken, Siechhäuser, Spitäler, Ärzte, Chirurgen, Apotheker, Totengräber, Kunsthändler, Bauern, Gärtner, Bürstenbinder, Pflasterer, Raketenmacher.
    Rochus wird angerufen gegen Pest, Seuchen, Cholera, Fuß-, Bein- und Knieleiden, Tollwut, Unglücksfälle.