Back to list
Nessie´s Geist am Strand von Loch Blech

Nessie´s Geist am Strand von Loch Blech

4,841 12

Nessie´s Geist am Strand von Loch Blech

kleine Lochblech-Studie

Comments 12

  • Olli Bode 13/08/2009 1:49

    Heiliges Blechle!
    Das gefällt mir!
    Gibt es noch mehr davon?
    Gruß
    Olli
  • Tobias Nackerlbatzl 07/10/2005 0:29

    Gelungene Studie, würd' ich sagen! Sehr schön, wie sich das "Monster" so aus dem Lochblech erhebt.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Silke Haaf 06/10/2005 15:49

    Ach, ein Weichblech, habe ich auch noch nicht gewußt, dass man soetwas bekommt.
    Modulor ist doch sogar bei uns in Berlin in der Gneisenaustraße, da bin ich ja direkt an der Quelle...;-)

    Ich würde das Blatt jetzt nicht mehr herausnehmen, mir fällt soetwas nur meist bei der Aufnahme schon ins Auge.
    Den Blechrand könnte man ja einfach abschneiden, wenn man will.
    Aber als Strand ist er gar nicht schlecht, wenn man es so sieht...;-)...Du hast mir die richtige Vorstellung geliefert, vielleicht habe ich zuwenig Fantasie.

    Gruß auch an Deine Nichte, kann sie die Bilder denn auch räumlich sehen?
    Silke
  • Micha Luhn 06/10/2005 13:01

    Einfach cool! Was Deine Nichte so alles nebenbei kann!

    LG Micha
  • Albrecht Klöckner 05/10/2005 8:36

    Danke an alle Anmerker!
    @ Silke: Das Seh-Ungeheuer IST selbstgeknibbelt, von einer Nichte so neben bei am Kaffeetisch. Das Lochblech gibt´s als "Formetal" (von Hand verformbares Weich-Aluminium, 0,5 bis 1,2 mm dick) z.B. bei http://www.modulor.de/index.html (Produkte>Metall>Lochblech>Formetal)
    Das braune Blatt habe ich erst auf dem Laptop bemerkt und dann nicht weg-bearbeitet, sondern in der augen-prickelnden Gitterstruktur als "Ankerpunkt" gelassen. Außerdem sind Nachbearbeitungen in 3D natürlich meistens gnadenlos sichtbar. Den Blechrand habe ich absichtlich als "Strand" mit reingenommen. Aber mit mehr Bildbearbeitungsaufwand wär´s sicher den Versuch wert, Blatt und Blechrand weg zu tun.
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 05/10/2005 4:53

    Selbst geformt?

    Wo gibt es denn so ein Lochblech?

    Klasse zu betrachten und zu erforschen.

    Das kleine braune Blättchen? links hätte ich noch vorher entfernt...und vielleicht den unteren Rand des Bleches weggelassen.
    Gruß von Silke
  • Jan-Dierk Borgmann 05/10/2005 0:03

    Das ist eine echte Herausforderung an den Betrachter! Vielleicht hätte seitliches Licht die plastische Wirkung noch erhöht?
    Gruß von Jan
  • K.P. Meyer 04/10/2005 11:11

    Schließe mich an, faszinierende Grenzerfahrung :-)

    lg peter
  • Bruno Braun 04/10/2005 10:16

    Schöne phantasievolle Arbeit.
    MG Bruno
  • De Wolli 03/10/2005 22:53

    Klasse, weitermachen. :))))))))))))))))))
    LG
    Wolfgang
  • Albrecht Klöckner 03/10/2005 21:42

    Doch doch, du siehst schon recht,
    is alles echt:
    Auf der planliegenden Lochblechtafel kommt - aus dem gleichen Material geformt - Nessie daher, und für Sehkrankheitsfeste ist noch ein kleiner Rasterversatz zum Netzhautkitzeln eingebaut:
    Wenn man nämlich das Bild am unteren Rand einrastet und dann auf "Nessie" zu nach oben gleitet, schwebt sie für einen Augenblick über dem Seh-Spiegel
  • Wolfgang Hermann 03/10/2005 21:37

    sapperlot... was ist denn das ???
    erklär mal.... das ist doch nicht echt.... ich glaub ich seh nicht recht.....
    LG
    Wolfgang