Nehme euch mit auf den Karnischen Höhenweg...

...... Etappe: Von Sexten mit der Seilbahn auf die Helm 2041m, von da auf dem Höhenweg zur Sillianer Hütte dann zur Gipfelüberschreitung(Hornischegg 2550 m, weiter über die Klammbachalm zurück nach Sexten. Gehzeit gute 6 Std.

Aufnahme enstand von der Helmhütte 2.433 m, auf dem Helmgipfel gelegen, mit tollem Blick in das Pustertal und die Zentralalpen, die Helmhütte ist der Anfang bzw. das Ende des Karnischen Höhenwegs. Sie hat eine markante Lage und gilt als beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf die Südtiroler und Osttiroler Dolomiten und den Alpenhauptkamm. Die Hütte liegt unmittelbar auf der österreichisch-italienischen Staatsgrenze, die nach dem Ersten Weltkrieg festgelegt wurde.

Der Karnische Höhenweg (Wege Nr. 403 und 03), ist ein Wanderweg in den Karnischen Alpen, der in weiten Teilen auf der Höhe des Karnischen Hauptkamms in mehrere Varianten entlang der Staatsgrenze zwischen Italien (Regionen Veneto und Friuli-Venezia Giulia) und Österreich (Bundesländer Tirol, genauer Osttirol, und Kärnten) verläuft. Er berührt neun Schutzhütten und hat eine Gesamtlänge von 155 km.

Hier beginnt der Karnische Höhenweg und hat eine Gesamtlänge von 155 km.
Hier beginnt der Karnische Höhenweg und hat eine Gesamtlänge von 155 km.
enner aus de palz

Comments 9