Back to list
Naturdenkmal "Triefen" in Maria Alm

Naturdenkmal "Triefen" in Maria Alm

1,136 5

Kerschhackl Hans-Peter


Premium (Pro), St. Johann/Pg.

Naturdenkmal "Triefen" in Maria Alm

Hab mir heute selber wieder eine freude bereitet, bin das erste mal seit meinen Unterarmbruch wieder mit meiner Nikon D 300 unterwegs gewesen.
Zu einen Naturschauspiel bei dem ich stundenlang verweilen könnte.

Bei der "Triefen" handelt es sich um einen Wasseraustritt über einer undurchlässigen Gesteinsschicht der sich etwa 2-3m oberhalb des darunter fließenden Urslau-Baches befindet.
Dadurch entsteht ein regenartiger Tropf-Vorhang von ca. 100m Länge, der unabhängig von de jeweiligen Witterung immer vorhanden ist.
Dieses Naturgebilde besteht aus dem zentralen Teil eines sehr harten Konglomeratkörpers.
Durch diesen Konglomerat zieht ein durchgehender waagrechter Quellhorizont, der die hydrologische Eigentümlichkeit
der "Triefen" bedingt.
Dadurch bildet sich großflächig eine quelltuft-ähnliche "Moosdeckenflur" aus.
Insgesamt konnten hier 39 Laub- und 16 Lebermoosarten sowie 96 Farn- und Blütenpflanzenarten nachgewiesen werden.
wegen des besonderen Wertes wurde es im Jahre 2001 zum Naturdenkmal erklärt.

Comments 5

Information

Section
Folders Wasser
Views 1,136
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/5000
Focus length 102.0 mm
ISO 800