1,603 4

Daniel Gitau


Free Account, Wien

natural

Natural Portrait
---------------------------------------------------------
Model - Bettina, photographed by Daniel Gitau
August 2009, Vienna, Donauinsel

Technik:
Tamron 90mm Makro an Pentax K10D (=> 135mm)
Sonne von rechts hinten + 1 Hauptlicht => Systemblitz mit 80cm Schirm-Softbox von links vorne auf Augenhöhe.
ISO 100, f11, 1/180. CS3 RAW-Entwicklung und kleinere Retuschen.

Comments 4

  • Daniel Gitau 17/08/2009 10:51

    danke don dete für deine anmerkung! ;-)

    stimmt, die plastikträger sind ästhetisch unvorteilhaft - könnte ich noch wegretuschieren. (andererseits, so isses halt in natura... is wiedermal so ne glaubensfrage)

    der helle bereich links ... jo, stimmt, da könnt ma auch was tun.

    freue mich über weitere Anregungen!
    Lg, Daniel
  • don dete kuczerek 17/08/2009 9:58

    Hm... ich finde nicht, dass die Schaerfe wirklich auf den Pupillen liegt... ob das an der Verkleinerung liegt, kann ich nicht beurteilen, bei anderen Portraets hier in der FC ist das idR allerdings nicht so...
    Mir ists insgesamt ein wenig zu hell, besonders blendet mich die Stoffpartie links vom Busenbereich ziemlich...

    d_k

    PS..: Und diese schrecklichen Plastiktraeger sehen leider nicht nur in Natura doof aus, sondern wirken hier auch nicht grad vorteilhaft...

  • Daniel Gitau 16/08/2009 18:08

    @ Wico,
    Danke für deine Anmerkung!

    Vielleicht als Zusatz:
    Die Augen sind 100% scharf - kann höchstens durch die Verkleinerung und jpeg-speicherung unscharf wirken.

    die Anmerkung hinsichtlich ihres Busens / Bildaufteilung teile ich zwar nicht, finde ich aber sehr interessant.

    Wie sehen andere das? To crop or not to crop?
    Danke für eure Inputs!

    Daniel
  • wico 16/08/2009 17:47

    leider sind die Augen unscharf und damit als Portrait schon fast unbrauchbar....auch wirkt ihr üppiger Busen etwas ungünstig ins Bild (würde unterhalb des Halses schneiden), ansonsten nettes Licht, könnte noch weiter abgeblendet werden (f=8) um den HG noch dezenter ausfallen zu lassen