Back to list
Nächtlicher Ruhrpott - Schacht Lerche

Nächtlicher Ruhrpott - Schacht Lerche

1,511 12

Christopher Nolte


Premium (Pro), Landkreis Rosenheim

Nächtlicher Ruhrpott - Schacht Lerche

Mit Schacht Lerche kommt erstmal das letzte Foto meiner Serie "Nächtlicher Ruhrpott". Es heißt ja, das Beste zum Schluss ... mir gefällt dieses Foto in der Tat sehr gut, von den Farben, der Stimmung und dem Motiv. Ich hoffe, meine kleine Ruhrpott-Serie hat Euch gefallen.

Am 29.09.2002 wurde der "neue" Schacht Lerche in Betrieb genommen. Bis 1998 diente er als Wetterschacht der Zeche Heinrich-Robert in Hamm. Als die Bergwerke Heinrich Robert, Monopol und Haus Aden zum Bergwerk Ost zusammengelegt wurden, bekam der Schacht eine neue Aufgabe. Schacht Lerche wurde in einen Material-, Wetter- und Seilfahrtschacht umgebaut. Schacht Lerche gilt mit einer Teufe von 1400 Metern und einem Schachtdurchmesser von etwa 8 Metern als einer der tiefsten Schächte im Ruhrbergbau. Zum 30.09.2010 wird das Bergwerk Ost stillgelegt. So verliert auch Schacht Lerche seine Aufgabe. Der Förderturm soll als Kulturdenkmal jedoch erhalten und stehen bleiben. Hoffen wir's!

Das Fördergerüst stand vorher jedoch an einem anderen Standort. Es diente vor dem Aufbau in Hamm als Fördergerüst des Schachts Romberg der Zeche Werne. Im März 2001 wurde er von Werne nach Hamm transportiert und dort wieder aufgebaut.

Nächtlicher Ruhrpott - Kokerei Zollverein
Nächtlicher Ruhrpott - Kokerei Zollverein
Christopher Nolte

Comments 12