Back to list
Nachts sind alle Falter grau...15

Nachts sind alle Falter grau...15

1,039 7

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Nachts sind alle Falter grau...15

Familie: Notodontidae (Zahnspinner)
Unterfamilie:
Art: Notodonta ziczac (Zickzackspinner)

...so auch der hübsche Zickzackspinner (Notodonta ziczac), der sich im Sonnenlicht in einen warm bräunlich getönten Falter verwandelt. Im Englischen hört er auf den Namen Pebble Prominent (Prominent ist dabei die allgemeine englische Bezeichnung für Zahnspinner).
Bei aufmerksamem Hinsehen kann man den Falter gut von den anderen Vertretern der Gattung unterscheiden. Die Flügel sind überwiegend hellbraun gefärbt. Am Flügelrand liegt eine unscharfe silberne Fläche, die nur im unteren Teil von einem auffälligen dunklen Bogenstreifen begrenzt wird. Unter dieser schließt sich ein mehr oder weniger gräulicher Fleck an ("pebble-mark" im englischen, wobei ich keine Ähnlichkeit zu einem Kiesel- oder sonstigen Stein erkennen kann...), der von weiteren silbrig-weißen Einmischungen begleitet sein kann.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 37-48mm.

Die Hauptnahrungspflanzen sind die Zitterpappel (Populus tremula) und die Salweide (Salix caprea). Aber auch andere Weidenarten, sowie Hängebirke (Betula pendula) und Haselnuß (Corylus avellana) werden angenommen. Die Eier werden in kleinen Gruppen an die Blätter der Nahrungspflanze abgelegt. Die Raupen erreichen eine Länge von 40 bis 50mm. Sie tragen auf dem 5. und 6. Segment einen schräg nach hinten gerichteten und auf dem 11. Segment einen nach oben gerichteten Höcker. Zu ihrem Namen kamen sie aufgrund ihrer ungewöhnlichen Sitzhaltung (, die allerdings auch bei den anderen Vertretern der Gattung auftritt). Dabei strecken sie den hinteren Teil des Körpers mit den beiden Nachschiebern und dem Höcker in die Höhe, halten sich mit den Bauch- und Brustbeinen am Untergrund fest und beugen auch die höckertragenden Segmente dazwischen nach oben durch. Diese Zickzack-Haltung dient den Raupen als Tarnung vor allzu hungrigen Freßfeinden. Sie ruhen so an den Zweigen oder der Unterseite von Blättern und sind nur schwer zu entdecken. Sie fressen die Blätter meist vollständig ab, so daß nur noch die Mittelrippe stehenbleibt.
Die Raupen treten in zwei Generationen auf: einmal von Juni bis Juli und anschließend wieder von August bis in den September hinein. Die zweite Generation überwintert als Puppe in der Bodenstreu.

Der Zickzackspinner ist ein häufiger Falter der mit Weiden und Pappeln bewachsenen Wälder oder Gebüsche. Er kommt an Waldrändern ebenso vor wie in Kiesgruben, am Rand von Mooren oder in Gärten.

Der Falter ist bei Monty Erselius geschlüpft und da er gerade abgelenkt war, habe ich schnell ein Foto gemacht *g*.

Hier lang geht's zu einer filigranen Bärenschönheit:

Nachts sind alle Falter grau...16
Nachts sind alle Falter grau...16
Monty Erselius


Alles Liebe, Kathrin

Comments 7

  • Sonja Haase 30/10/2010 16:10

    Eine gelungene Aufnahme von diesem pelzigen Falter. Viele Grüße, Sonj.
  • leau 29/10/2010 20:58

    toll, wie man die kräftig behaarten Vorderbeine sieht
    klasse Aufnahme
    lg Laura
  • Claus Weisenböhler 29/10/2010 7:24

    Schönes Bild und eine Top-Beschreibung !
    LG CLaus
  • Werner Bartsch 28/10/2010 14:46

    ein hübscher schmetterling, den du wunderschön zeigst !
    - und dir besonders viel arbeit für den instruktiven text gemacht hast !
    lg .werner
  • Jürgen Jogwick 28/10/2010 8:34

    Da kann ich mich nur Monty anschließen,
    eine tolle Arbeit (hab mich ein wenig umgesehen unter Deinen Bildern, Du machst Dir richtig Mühe). Super
    Lieben Gruß Jürgen
  • Monty Erselius 28/10/2010 0:59

    Sowas hab ich gerne. Mich beschäftigen und nebenbei noch heimlich Fotos machen Tse Tse
    :-)
    Wirklich eine tolle Aufnahme ohne technische Mängel und das Model ist wirklich hübsch. Vielen Dank auch für die interessanten und ausführlichen Informationen. Erst bei dieser Serie merke ich selber richtig , wieviel Mühe Du Dir eigentlich mit den Texten machst.
    Alles Liebe, Monty
  • Daniela Boehm 27/10/2010 17:32

    wie findet ihr die nur alle ...ich find die herrlich.LgDani