683 15

sharie


Premium (World), Hagen

Mythologie

Nymphen sind anmutige weibliche Naturgeister aus der griechischen und römischen Mythologie. Eine solche Nymphe fiel in eine große, aber unerwiderte Liebe zu Herakles. Diese hoffnungslose Liebe zehrte so an ihr, dass sie letztendlich an gebrochenem Herzen starb. Die Götter hatten Mitleid mit ihr: Sie ließen sie als Seerose wieder auferstehen. Bei den Griechen heißt sie deshalb auch Herakleios.
Es gibt auch eine Vielzahl von deutschen Sagen um die Weiße Seerose. In vielen wird behauptet, dass Nixen den in die Tiefe des Wassers ziehen, wer sie zu pflücken versuche. Tatsächlich ist schon mancher ertrunken, der die Blüten zu pflücken versuchte. Dies geschieht allerdings weniger, weil Nixen die Pflanze schützen, sondern weil die seilartigen Stiele, mit denen die Blüten mit dem Wurzelstock verknüpft sind, außerordentlich fest sind und mancher Schwimmer sich aus ihnen nicht mehr befreien konnte.
Quelle: Wikipedia
Leider überstrahlt die Blüte ein wenig und dennoch gefällt mir die Aufnahme, wegen der Spiegelung und dem leichten Floddereffekt.
Aufgenommen, vergangenen Samstag im Westfalenpark Dortmund.

Comments 15

Information

Section
Folders Seerosen
Views 683
Published
Language
License

Exif

Camera Olympus E-420
Lens Zuiko 17,5 - 45mm
Aperture 5.6
Exposure time 1/200
Focus length 200 mm
ISO 100