Back to list
MYSTERIOUS ways

MYSTERIOUS ways

1,161 7

Ralf Schauer


Free Account, Einandergefallen

MYSTERIOUS ways

If you want to kiss the sky
Better learn how to kneel...

31.08.05 - Erste Bergtour seit dem 10.09.2000...
I'll be back again... It's all right...

Super Wetter beim Aufstieg - es wird doch nicht - doch, es zieht zu - ausgerechnet - auch egal - der Weg ist das Ziel - schon (zu) viele Umkehrer - (zu) viele beantwortete Fragen - offene Münder - ich mach das einfach - und yep... es öffnet sich ein Fenster - 5 Minuten später am Gipfel - ein Wunsch, ...Wünsche gehen in Erfüllung - feel free - ein glücklicher Moment - die Freude herauszuschreien: dazu fehlt die Courage -
ein sich nahtlos an frühere Taten aufschliessendes Ereignis - davon gilt es, zu berichten -
Später am Nachmittag, es ist jemand zu Tode gekommen. Dort. Traurigkeit macht sich breit, verstehen wollen, warum?

Er(n)ste Gedanken kurz vor und nach dem Gipfel.

Welcher Gipfel es war, wird vorerst noch nicht verraten.
Aus dieser Perspektive schwer zu erkennen, aber bitte: probieren!

Nikon D70, 18-70 auf 70mm, 1/320 - f 9 - 200ASA

Nachtrag vom 17.09.05:
"On top":

If you wanna kiss the sky...
If you wanna kiss the sky...
Ralf Schauer

(English lyrics by U2)
The bad side of the story...
The bad side of the story...
Ralf Schauer

Comments 7

  • Horst-Dieter Petrusch 09/11/2006 12:46

    Das Alpspitz-Gebiet ist schon schön, wir haben u.a. die Zugspitze und die Alpspitze hinter uns. Wir würden uns sofort für die Alpspitze entscheiden ,wenn es heissen würde "welche Tour machen wir noch einmal" ?
    Gruß an alle Bergfreunde
  • Martin Hecker 03/10/2005 20:11

    Interessantes Bild, sehr ansprechender Text und traurige Hintergrundstory.
    Am Bild gefällt mir die Perspektive sehr (so flach über dem Geröll) und das Licht. Die durchwachsene Wetterlage wird schön deutlich.
    Gruß, Martin
  • Ralf Schauer 16/09/2005 8:38

    @Danke an alle für die Anmerkungen!
    @Heinz: Ich habe mich beim Einstellen des Fotos an meine Gedanken während des Berg-Ganges erinnert, die Sinne waren etwas geschärfter als früher, um alle Eindrücke direkt aufzunehmen. Jetzt ist die Alpspitze ja kein besonders schwerer Gipfel, eher Trainings-gelände, eher etwas zwischen Frühstück und Mittag.
    Umso überraschender, dass dennoch (zu) viel passiert.
    Dies mag aber auch an falscher/fehlender Einstellung und/oder Ausrüstung bzw. mangelndem Bergwissen liegen, wie auch unsere Anmerkungen/Diskussionen rund ums Matter Breithorn belegen.
    Habe einfach schon zu viel Unheil am Berg gesehen und komme trotzdem offenbar nicht so leicht über die eine oder andere story hinweg.
    Gruss Ralf
  • Heinz Höra 15/09/2005 0:28

    Ralf, Dein Bild und Deinen ergreifenden Text hatte ich gleich mitbekommen, da Du auf meiner Buddyliste stehst. Aber mir fehlten erst die Worte, dazu etwas zu sagen. Damit meine ich nicht das Rätsel um den Namen des Berges. Erst als ich bei einem meiner Bilder Deine Anmerkung fand "bin sozusagen wieder zurück im Geschäft", kann ich auch etwas dazu sagen.
    Nun rate ich mal mit: Wettersteinkalk - Ähnlichkeit mit Weisshorn - etwas über 2600 m -da tippe ich auf Alpspitze.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Raymond Funke 14/09/2005 20:49

    Fein das Licht!
    lg remo
  • Ralf Schauer 12/09/2005 17:04

    Jetzt wirds leicht, mit solchen unverfänglichen Tipps (insGescheheneinschreit).
    Hmmmm: Sieht ähnlich aus wie das Weisshorn.... Wettersteinkalk....verlockender Gipfel.... Gipfelhöhe grösser 2600m....
    da gibts in der Tat nicht viele.... grübel...

    Gruss Ralf
  • Ralf Schauer 12/09/2005 11:57

    Hallo Patrick,
    ja, die Höhenlage stimmt, die Aufnahme ist auf fast 2600m entstanden, der Berg ist unwesentlich höher.
    Schweizer Steine sind es glaub ich nicht, denn die hätte jemand nach Deutschland verbringen müssen, bei der Menge unvorstellbar.
    Kurz nach dem Gipfelsieg hat es deutlich aufgeklart - war jedenfalls ein schöner und warmer Tag mit deutlich besserer Sicht, wie ich später noch präsentieren werde...
    Gruss Ralf
    (Auch alte Westalpenaspiranten drücken sich auch mal gerne in anderen Gegenden herum)