jopArt


Premium (World), Bonn

Mutter und Sohn...

...leider hatten wir keinen Platz mehr im Auto,
als bekennender Esel waren die Zwei ganz nach meinem Geschmack! ;-)))
Ostfriesland, April 2015.
http://www.heikes-moorhof.de/
Zum bekennenden Esel:
Als Wappentier ist in (Bonn) Duisdorf immer mehr der Esel volkstümlich geworden,
und durch seine Popularität hat er es verdient, mit dem Duisdorfer Wappen in Verbindung
gebracht zu werden.
Die Duisdorfer erhielten vor vielen Jahren von den Nachbargemeinden den
Spitznamen "Duisdorfer Äsele" (Duisdorfer Esel). Darüber wird folgendes erzählt: Als
die Bauern Duisdorfs und der umliegenden Ortschaften noch ihr Getreide mit Eseln
zum Mahlen in die Lessenicher Wassermühle brachten, kamen pünktlich zur
Mittagszeit (das war früher 11 Uhr) die Duisdorfer Esel mit ihren Getreidesäcken
beladen durch die Benden (Wiesen) in der Nähe der heutigen Bahnhofstraße und
zogen zur Mühle. Sie waren regelmäßig so pünktlich, dass die auf den Feldern
arbeitenden Bauern sie als Zeitmesser ansahen und sich zuriefen: "Do komme deDüsdorfer Äsele, et es Meddach!"
Nach einer anderen Version, die Peter Piel von seinem Großvater Peter Theodor Piel
erfahren hat, brachten die Duisdorfer mit zwei Eseln ihr Getreide zur Lessenicher
Mühle, während die anderen umliegenden Gemeinden nur einen Esel besaßen. Sie
kamen immer zur gleichen Zeit auf demselben Weg zur Mühle, und die Leute sagten:
"Do komme de Düsdorfer Äsele!" Hier liegt die Betonung auf dem Plural "Äsele".
Dieser Ausruf hat sich so eingebürgert, dass man ihn bald auf alle Duisdorfer
anwendete. Statt sich darüber zu ärgern, was vielleicht im Anfang der Fall war,
haben die Duisdorfer ihren rheinischen Sinn für Humor heute dadurch bewiesen,
dass sie dieses Wappentier stolz annehmen. Auf der lokalen Zeitung "Hardtberg-
Bote", der Rückseite des Hotelrestaurants Kluth "Em Häpestielche", auf dem
Programmheft des Duisdorfer Weinfestes und im Vereinslogo des 1. FC Hardtberg
findet/fand man Esel (in Verbindung mit dem Rostwappen).
Quelle: Aufzeichnungen von Matthias Steimel

Duisdorfer Esel
Duisdorfer Esel
ReMemBer

Jugendsünden...
Jugendsünden...
jopArt

Bonn-Duisdorf, Central Station,...
Bonn-Duisdorf, Central Station,...
jopArt

Gästeparkplatz...
Gästeparkplatz...
jopArt

Alles gelesen und gesehen?
Ich bin gerne, mit Stolz und mit ganzem Herzen ein Duisdorfer Esel!
https://de.wikipedia.org/wiki/Duisdorf
Ach ja, das Duisdorf-Lied, meine Schule, meine Kirche, mein Elternhaus...schnief;-)
https://www.youtube.com/watch?v=D8y7UhZjmvU
...und jetzt wird es schwierig, so viel Heimat, soviel Liebe zur Heimat, so große Gefühle-
und dann erleben wir täglich Menschen auf der Flucht aus der Heimat,
täglich lesen, hören oder sehen wir Anfeindungen gegen diese Menschen,
Menschen die alles verloren haben, alles zurücklassen-
ein hartes Schicksal, für mich unvorstellbar!

Mit gemischten Gefühlen wünsche ich euch einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende,
Eseleien sollten da höchstens im positiven Sinne erlaubt sein!
ZweiSinne...
ZweiSinne...
jopArt

Schaun mer mal...
Schaun mer mal...
jopArt

Comments 21

  • Erhard Nielk 11/09/2015 19:51

    sehr schön, die ZWEI gefallen mir,
    natürlich auch dein fotowerk. TOP***
    ................................gruß erhard
  • Martina Marks 07/09/2015 16:08

    Die hätte ich auch sofort adoptiert.
    Süüüß!
    LG Martina
  • Zerwonke 07/09/2015 2:20

    iPod
    iPhone
    iMac
    iWatch
    iSonstwas

    iAhhhh


    Gr au B
  • dodo139 06/09/2015 16:03

    Da ist ja für Nachwuchs gesorgt beim Wappentier ;-))
    LG Doris
  • Pixelknypser 06/09/2015 7:34

    einfach putzig die Beiden:-)Sehr schönes Motiv Hans.VG Ingo
  • Annette He 05/09/2015 22:42

    Ein schönes Gespann, die Zwei.

    Gruß,
    Annette
  • Wolfgang Weninger 05/09/2015 20:32

    wie schön, wenn man noch solche Geschichten aus seiner Heimat erzählen kann und das passende Foto ist auch sehr hübsch ... manchmal möchte ich auch gerne ein Esel sein :-)
    Servus, Wolfgang
  • Elske Kalolo -Strecker- 05/09/2015 19:57

    hach, Esel sind doch entzückend;-)
    eine ganz tolle Aufnahme,
    lieben Gruß, Elske
  • Elisabeth Pimper 05/09/2015 18:55

    Leider ist bei uns die Tierhaltung verfboten, sonst hätte ich mir sciher schon so ein Grautier zugelegt.
    Lg sissy
  • ReMemBer 05/09/2015 16:12

    wie schön sie da stehen und still halten....warum sind die bei mir weg gelaufen?
    in dem video sehe ich duisdorf mit ganz anderen augen....und dein elternhaus....tja das ist geschichte... aber schön, das es dort verewigt wurde.....
    dich.......ming äsel................marion
  • Silvia Schattner 05/09/2015 15:27

    Hehe, ich hätt auch geguckt, ob die inne Kofferraum passe ... die Geschichten dazu ein Schmankerl, die beiden Probanden einfach zum Knuddeln :-))
    LG Silvia
  • christ.a 05/09/2015 12:26

    Ein klasse Foto und prima Infos dazu. Danke!
    Christa
  • Reisemarie 05/09/2015 10:37

    diese Eselei ist wirklich herzallerliebst.
    auch die info dazu.
    iaaah grüße marie
  • UweFotografie 05/09/2015 10:18

    eine Aufnahme in bester BQ - gefällt mir sehr gut !!!

    Gruß
    Uwe
  • aeschlih 05/09/2015 10:08

    Es sind grossartige Tiere ich mag sie ganz besonders, dein Aufnahme wie Text ist allerliebst!
    Schönes Weekend und liebe Grüsse Hilde

Information

Section
Folders Haustiere
Views 869
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Aperture 7.1
Exposure time 1/640
Focus length 300.0 mm
ISO 200