890 38

Gisa K.


Premium (World), Luino und Hannover

°munot°

Der Munot ist eine Zirkularfestung im Zentrum der schweizerischen Stadt Schaffhausen und gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 16. Jahrhundert gebaut; kurz nach der Fertigstellung gab es die ersten Zweifel, ob die Anlage dem Stand der Militärtechnik entspricht. Daher diente sie nur einmal zur Verteidigung: Im Jahre 1799 während des Rückzugs der französischen Truppen vor den Österreichern

Wie bei anderen exponierten Befestigungen wird die Idee bemüht, dass an der Stelle des heutigen Munots einst die Römer einen Wachturm als Bestandteil ihrer Grenzbefestigung entlang des Rheins errichtet haben sollen. Belegt ist auf jeden Fall, dass ab 1098 eine Befestigung an dieser Stelle, der sog. «Annot» oder «Unot» (mhd. für „Ohne Not“) stand, welcher anfänglich im Besitz eines Adeligen (vermutlich eines Vogtes) war.
Die heutige Anlage wurde zwischen 1563 und 1585 im Stil von Albrecht Dürers Rondellbefestigung, teilweise auch in Fronarbeit, erbaut und stellt mit ihrem Bergfried eines der wenigen Beispiele des Überganges von einer Burg zu einer modernen Festung dar. Der Munot war Teil der Stadtbefestigung. Der Bau kostete die Stadt 47'528 Gulden. Für dieses Geld hätte man damals 800 Stadthäuser bauen können.


Leider habe ich immer noch eine defekte Telefonleitung- kann daher nur kurz im Innternet sein bei Freunden
darum schreibe ich momentan kaum Anmerkungen, Entschuldigt bitte !!!!!!!!!

Comments 38