1,652 6

Frank Schuchhardt


Free Account, Seesen

Comments 6

  • Eckart Bollweg 21/07/2005 21:54

    @Achim:
    Das mache ich schon deswegen nicht, weil mir dann die "entscheidenden" Personen sicher nicht glauben würden, dass meine Aufnahme tatsächlich so zustande gekommen ist. Ich habe eine bessere Idee. Der Bildauthor oder Du (oder beide oder alle, die es wissen wollen) machen jeweils eine Mondaufnahme mit der von der Kamera empfohlenen Belichtungszeit und eine Aufnahme mit der halben dieser Belichtungszeit. Und dann sehen wir mal weiter! Die modernen Kameras messen dem dunklen Himmel meist zuviel Bedeutung zu und verlängern die Belichtungszeit. Das kann Einfluss auf die Schärfe haben, da die Luftunruhe mehr zum Tragen kommt. Abgesehen davon: Der rechte Rand des Mondes, der relativ hell leuchtet, weil es dort schon "Mondmittag" ist, ist auf jeden Fall überbelichtet - das ist auch kaum zu verhindern und auch nicht gewünscht, da es meist auf die Details an der Schattengrenze ankommt.
    Und übrigens:
    to be all thumbs
    to be all thumbs
    Fred Z.
  • Eckart Bollweg 20/07/2005 23:03

    Ich halte das Bild für überbelichtet (nein, nicht das Bild, sondern nur den Mond) - und es ist vielleicht deswegen auch so unscharf. Ich hab vor ein paar Tagen zum Spaß mein altes Tamron 28-200 (bei 200 natürlich) an die 350D gesetzt und auf den Mond gerichtet und denke, dass das Ergebnis besser war - habs trotzdem wieder gelöscht, da ich ja andere Möglichkeiten habe.
  • Norbert Schellhammer 17/07/2005 16:06

    in diesem Bild steckt noch mehr! Ich hab s runtergeladen und ein wenig mit unscharf maskieren und Farbwerte gespielt (unter GIMP). Versuchs mal. Möglicherweise wirst du staunen!
    Grüße Norbert
  • Frank Schuchhardt 17/07/2005 14:42

    Mit AF und leicht nachgeschärft mit PI10.
  • Norbert Schellhammer 16/07/2005 20:29

    Bilder mit dem Tamron interessieren mich sehr. Ich überlege immer wieder, ob ich noch eine Brennweite um die 200mm brauche.
    Hast du per AF oder per Hand scharfgestellt? Ist das Bild bearbeitet?

    Norbert
  • Frank Schuchhardt 16/07/2005 15:29

    Aufgenommen mit Eos 350 D und Tamron 28-300.
    ISO-200
    1/13 sec.
    f/6,3