Back to list
Mond (Earthshine) mit Venus und Mars

Mond (Earthshine) mit Venus und Mars

1,139 8

Barbara Thalmann


Free Account, Irgendwo

Mond (Earthshine) mit Venus und Mars

Aufgenommen: 14.05.02 21:49:19
Canon PowerShot S40
Verschlusszeit 6“ Blende 5.6 ISO 100
Brennweite 21.3mm Selbstauslöser

Comments 8

  • Kurt Salzmann 24/05/2003 23:29

    Das Bild hat es ja in sich... Super rechechiert. vg ks
  • Andreas Hilbig 16/05/2002 11:06

    Habe ich auch nicht sofort gewußt, da es mich aber interessierte, habe ich cartes de ciel genutzt.

    http://astrosurf.com/astropc/cartes/index.html

    Sehr schöne Freeware
    Gruß Andreas
  • Sönke Morsch 16/05/2002 10:50

    und bringt diese konstellation nun glück ?? und dann, wer hat das glück ??? gruß sönke
    ps: schönes picture !!!
  • Barbara Thalmann 16/05/2002 10:36

    Uups, den Saturn hab ich nicht erkannt. Da ich meine Space-Wetter Infomationen aus den USA habe, ist das Ganze immer ein bisschen verschoben.
    herzlichen Dank für die Information. *smile
  • Barbara Thalmann 16/05/2002 10:30

    Danke Petra und Frank
    Gestern am 15. waren Jupiter, Mond und Venus in einer Diagonalen aber den Earthshine hab ich auch nicht mehr so schön hingekriegt.
    Ich hab gelesen am stärksten ist er immer am 1. Frühlingsleermond. Also versuchen wir's in einem Jahn nochmals. ;-)
    herzliches Klick
  • Andreas Hilbig 16/05/2002 10:26

    Gut hinbekommen, mit dem earthshine oder auch aschgrauer Mond genannt. Unten hast Du dann noch den Saturn mit drauf.
    Gruß Andreas
  • Frank Stefani 16/05/2002 10:25

    Hallo Barbara,

    ich habe es gestern abend auch fotografiert, aber es ist nicht so gut geworden wie dein Bild! Ich wohne in einem Alpental und kann in Ost-/Westrichtung nicht horizontnah fotografieren.

    Bei deinem Bild gefällt mir der Earthshine sehr gut. Es ist faszinierend, wie schön diese Himmelsobjekte dieser Tage am klaren Himmel stehen :-)

    Gruß, Frank
  • Petra S. 16/05/2002 10:05

    das ist aber eine sicher seltene konstellation.
    wie heisst das nochmal in der astronomie: konjunktion?
    schoen, petra