Back to list
Mi-Grossbuchstaben

Mi-Grossbuchstaben

808 18

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Mi-Grossbuchstaben

Ländlich ist die Gegend und der Laden der MIGROS
passt sich gut ein. Ländliche Architektur mit den sechs
schweizweit bekannten Grossbuchstaben. Schlicht.
Sorgfalt bei der Aufnahme. Der weisse Kleber am
orangen Pfosten muss die weissen Steinplatten überlagern.
Motiv: Migros in Saignelégier (Kanton Jura)
Datum: 4. Juni 2009
Bild: minimaler Beschnitt rechts

Comments 18

  • Yannick Blattmann 10/09/2009 17:29

    Bei so viel Durchdachtheit komm ich mir irgendwie mikrig vor...

    Der Lichtabfall nach links stört mich persönlich überhaupt nicht genausowenig wie die Wolken.

    Da es (noch) keine quadratischen Wolken gibt, muss man sich eben damit abfinden, was die Natur einem vorgibt, und ohne Wolken würde das Bild etwas von seinem Reiz verlieren.

    Der rote Pfosten ist wohl Geschmackssache, wobei er unbestreitbar ein formendes Bildelement darstellt.
    Ich hätte mir ihn lediglich etwas schärfer gewünscht (persönliche Meinung).

    Das einzige, was ich zu bemäkeln habe ist, dass der rechte hintere Teil des Gebäudes leicht nach links abfällt.

    LG Yannick
  • Gerda S. 13/06/2009 10:50

    Mein Vorteil ist,dass ich immer mal ein paar Tage fern der FC bin. Nun kann ich das ganze Für und Wider in den Anmerkungen auswerten*schmunzel*
    Mein erster Eindruck (ohne scrollen auf die Anm.) war der des Fotografen. Ein ausgesprochen harmonisch gestaltetes,was Form und Farben betrifft, grafisches Bild. Sogar das angeschnittene Gebäude findet sich in dem angeschnittenen Fenster rechts wieder. Gruss Gerda
  • Roland Zumbühl 10/06/2009 14:29

    @ Pablo: Unglaublich, aber beweisbar, ist, dass du sehr gute Anmerkungen schreibst, die mir bestätigen, wie überlegt und kritisch Du die Bilder betrachtest.
    Bezüglich des Helligkeitabfalls und der Wolken muss ich Dir zunicken. Ich erkenne die Mängel.
  • Roland Zumbühl 09/06/2009 12:58

    @ Dirk: Danke für deine anerkennenden Worte.
    @ Daniel: Du hast es erkannt. Mi leitet sich vom frz. Wort demi (halb) ab, und der Schriftzug ist hier ja auf dem Bild wegen des Schattens zweimal halbiert.
    Migros bedeutet ja auch demi en gros.
    @ Hanspeter: Wenn sich ein Grafiker und Künstler so zum Bild äussert, nehme ich das sehr gerne an ,-)
    Danke.
  • Graf Hanspeter 09/06/2009 8:38

    Sieht aus als wäre das alles von Dir konstruiert und illustriert worden. Fast unwirklich perfekt. Grossartig!
    LG Hanspeter
  • Daniel Grube 08/06/2009 21:57

    Gefällt mir. Das Wortspiel im Titel ist super.
    ciao Daniel
  • Dirk Sliwinski 08/06/2009 16:03

    Minimalistisch, reduzierte Farben und damit genau richtig. Das Bild lebt davon, dass du es perfekt ausgerichtet hast. Ich kann mir Deine gelungene Aufnahme länger anschauen.

    Gruß Dirk
  • Roland Zumbühl 07/06/2009 13:51

    @ Alle: Natürlich ist es mir angenehm, wenn ich Eure überlegten Gedanken mitbekommen darf. Danke vielmals!
    Allerdings dürft Ihr beruhigt sein, ich fotografiere grundsätzlich wie ihr - einfach mit Freude und hin und wieder mit Leidenschaft. Zudem bin ich fleissig und habe dadurch wegen vieler Fehlern und Schwächen Erfahrungen sammeln können.
    Ich wähle bewusst einen Ort aus, recherchiere zuvor das Wichtigste, achte auf den Sonnenstand und nehme mir viel Zeit, punktuell das Dorf zu erkunden und zu fotografieren. So entstehen Portraits, zwar mit Lücken, aber man kann sich den Ort doch etwas besser vorstellen. Das Fotografieren elektrisiert mich noch fast mehr als die Bildresultate.
  • ruepix 07/06/2009 10:17

    Sich dieser nüchternen Zweckarchitektur fotografisch so anzunehmen, dass daraus ein sehenswertes Bild entsteht, ist ein Kompliment wert. Es ist offenbar das Ergebnis einer sehr sorgfältigen, überlegten Vorgehensweise.
    LG Detlef
  • Cornelia Schorr 06/06/2009 18:59

    Erstaunt mich immer wieder, wie durchdacht deine Bilder sind! Kann nur daran lernen...

    LG conny
  • -anDREas- 06/06/2009 18:51

    @Hans Nater :
    stimmt auch wieder. es gibt immer ein für und wider... :-)
    @Roland Zumbühl :
    dies hab ich mir fast gedacht... :-)
  • † Willy Vogelsang 06/06/2009 16:38

    Gefällt mir gut. Das Bild lebt von den verschiedenen Linien, den grosszügigen Horizontalen, den feinen Vertikalen und dem Pfosten, der einen markanten Akzent setzt! Sogar eine extravagante Diagonale sticht ins Auge.
    Die Schrift halbiert im Schatten ist wohl ein Kompromiss. Du hättest sie ja auch später im vollen Licht aufnehmen können, gell.
    LG WillY
  • Roland Zumbühl 06/06/2009 16:15

    @ anDREas: So mag ich es. Kritik ist sehr erwünscht.
    Dafür danke ich Dir.
    Ich habe den Pfosten bewusst ins Bild mitaufgenommen, denn es wäre leicht gewesen, ein Bild ohne ihn aufzunehmen. Der Pfosten ist orange und korrespondiert mit der orangen Schrift.
    Ich habe ihn sogar bewusst in das rechte Bilddrittel gesetzt. Hans hats vermerkt, dass der Pfosten auch etwas Tiefe ins Bild setzt, sonst wäre das Bild zu flach. Ich habe das Bild sicherheitshalber aber auch noch ohne Pfosten fotografiert - damit ich ihn nicht wegstempeln müsste ,-)
  • Franz Sklenak 06/06/2009 16:02

    So klein ist die Welt. War kurz vor Dir auch da, aber ein Migros Center in Saignelégier abzulichten käme mir nicht in den Sinn. Du aber hast die klare Architektur bestens in Szene gesetzt.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Hans Nater 06/06/2009 15:55

    @ Roland: ja das Argument mit dem, zum Himmel, korrespondierenden Rasen hat etwas an sich.

    @ -anDREas- : der rote Pfeiler gibt dem Bild eine gewisse Tiefe.

    Gruss
    hn