5,465 14

Christap


Premium (World), Karben

Merluzza ...

... heißt der Seehecht auf spanisch und ist ein sehr wohlschmeckender Speisefisch.
Dieser hier liegt gerade in der Fischtheke auf Eis in einem Supermarkt in los Llanos, La Palma.
Bitte nicht fragen, was das kleine weiße Würfelchen im Auge ist ... ich weiß es nicht (evtl. Salz oder Eis).
Panasonic DMC-FZ 30

Und hier ist ein ganz leckeres Rezept

Backofen auf 225 C (Gas: 4) heizen. Paprikaschoten (500g, rot) für 30 Minuten auf den Rost legen. Herausnehmen und noch heiß enthäuten. Von Kernen und Stielansatz befreien. Tomaten (250g) kurz in kochendes Wasser geben, dann enthäuten. 5 El Olivenöl erhitzen, Zwiebeln (150g) würfeln, glasig werden lassen, 1 Knoblauchzehe häuten, auspressen und zugeben.
Tomaten halbieren, entkernen, zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Süße Sahne (5 Esslöffel) einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 20 Minuten zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen.
Paprika in Streifen schneiden und zugeben. Fisch mit Wein (3 Esslöffel) beträufeln. Kartoffeln (1 kg) schälen, in Scheiben schneiden, eine feuerfeste Form mit 1 El Olivenöl ausfetten, die Kartoffelscheiben hinein geben, etwas (nach Gefühl/Geschmack) Fischbrühe zugeben. Fischfilet darauf legen, Tomaten-Paprika Sauce auf dem Fisch verteilen.
Weißbrot (2 Scheiben) in kleine Würfel teilen, darüber geben. Mit 2 El Olivenöl beträufeln. Petersilie (1 Bund) waschen, trocken tupfen, klein hacken. Die Hälfte davon über das Fischgericht streuen. Form abdecken. Auf dem Herd zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen, zugedeckt 25 Min. im Backofen bei 225 C weitergaren lassen. Deckel abnehmen und noch ca. 5 Minuten im Backofen überbräunen lassen. Den Rest der Petersilie darüber streuen. Servieren.
Dazu schmeckt frisches Baguette und leckerer Weißwein. Guten Appetit.

Comments 14

  • Dagmar Gernt 12/08/2006 11:34

    Ein zweifellos sehr gutes Foto. Aber ich mag sie lebend lieber betrachten.
    LG
  • Andreas-Joachim Lins 11/08/2006 21:30

    @Manni: erst Histogramm anschauen dann tippen.
  • Josef Schließmann 11/08/2006 15:23

    Selbst im Tod sieht er noch gefährlich aus, schönes Foto.

    LG Josef
  • Josef Max Hartl 11/08/2006 11:41

    Leider habe ich so einen Fisch weder gesehen noch gegessen. Das Bild ist dir schön gelungen.
    LG Sepp
  • Thomas Ch. Zimmermann 10/08/2006 21:37

    Ein Bild präsentationsmässig vom Feinsten ...!
    Gruss Thomas...tz
  • Kulturbeutel 10/08/2006 21:12

    @ Andreas
    Tonwerte zu mau?????????????
    wer benutzt den heute noch bernsteinfarbige Monitore?
    LG Manni
  • Fred Pechardscheck 10/08/2006 19:25

    Die gibt es auf Madeira auch und mir haben sie ausgezeichnet geschmeckt. Hast du dem das Rezept etwa verraten?. Der guckt so grimmig.

    lg Fred
  • Thomas Henle 10/08/2006 18:54

    das sieht sehr lecker aus und das Rezept passt optimal dazu. LG Thomas
  • Christap 10/08/2006 18:38

    @Andreas, eigentlich ist es ja auch nicht "mein" Motiv ... ich fand ihn nur wegen des zähnefletschenden Gesichtsausdrucks so interessant ... außerdem schmeckt er gut ... mmmmhh. An den Tonwerten hätte ich noch drehen können (etwas habe ich sie schon angehoben), aber ein toter Fisch ist leider von Haus aus relativ "farblos" und es sollte nicht künstlich aussehen ...
  • Andreas-Joachim Lins 10/08/2006 18:28

    Ganz ehrlich: das Foto finde ich speziell im Bereich der Tonwerte zu mau. Mein Motiv ist es auch nicht, so das ich hier nur darauf verweise: Du hast besseres zu bieten.

    LG Andreas
  • Anjas Augen - Blicke 10/08/2006 18:16

    Hungerhab, ich koch mir jetzt was, leider hab ich den Fisch nicht da sonst gäbs heute dein Rezept, danke dafür :-)
    Liebe Grüsse
    Anja :-)
  • Christap 10/08/2006 18:11

    @Renate, das geht auch mit Lachsfilet, es darf nur nicht so dick geschnitten sein. Seeeehr gut schmeckt es auch mit Thunfisch, den schneide ich allerdings in Würfel und schichte ihn statt Filetstück rein.
  • Kulturbeutel 10/08/2006 16:55

    Gar nicht so einfach, in einer Fischhalle mit schlechtem Licht, so einen Burschen ohne überstrahlte Lichter oder abgesoffenen Schatten abzulichten.
    Kompliment.
    LG Manni
  • H.-Peter Küppers 10/08/2006 16:47

    Danke für das Rezept. Ich krieg den Fisch aber nicht aus dem PC :-)
    Vg
    Peter

    P.S. Bild gefällt mir.