1,256 20

Mai Kee


Free Account, irgendwo im Süden

Menu del Día

The one and only
The great
The fabalous

PAELLA (bitte auf Deutsch lesen, auf Spanisch heisst es Paelja)
Und ich wurde inspiriert (man könnte es auch Plagiat nennen) von Buddy Frau Venzl.


Comments 20

  • Captain A 28/08/2006 18:12

    ich liebe paella und sterbe gerade vor hunger :-(
  • Christian Schill 25/08/2006 19:32

    Hallo Dicker,
    sorry, Du hast Dich ja selber so genannt. :-)
    Ich bin zwar nicht der Fotograf dieses überaus appetitlichen Bildes, wenn jemand aber nach Rezept ruft, dann löst das hier bei mir so eine Art Reflex aus.
    Das kann man übrigens gut kochen, Bilder gibts bei mir, will jetzt hier nix dran linken.
    Viele Grüße
    Christian.

    Titel: Paella Basics
    Quelle:
    Hartmut W. Kuntze, CMC

    UNA PAELLA COMO DIOS MANDA (Göttliche Paella)

    Paella kommt von Andalusien (manche sagen die Beste von Denia) oder
    Katalonien. Der Ursprung geht zurück auf die Zingara und
    Feldarbeiter. Rezepte gibt es wie Sand am Strand. Manche würden nie
    Meeresfrüchte und Fleisch kombinieren.

    Was soll drinnen sein:

    Fleisch = Chorizowurst, Hähnchen, Kalb, Kaninchen, Schwein, Serrano
    Schinken. Muss zart kochend sein.

    Meeresfrüchte = Hummer, Langouste, Shrimp, Scampi, Calamari,
    Muscheln aller Art*, Schnecken (Vaquetes). Manche Katalonen würden
    Fleisch und Meeresfrüchte nicht mischen.

    Gemüse = Erbsen, Geröstete Paprikaschoten, Gekochte Weiße Bohnen,
    Grüne Bohnen, Artischocken (marinierte Herzen), Tomaten.

    Was *muss* drinnen sein:

    Sofrito (Anschwitzen, in Olivenöl braten) mit Zwiebel, Knoblauch,
    Murcia Pimenton oder Paprika, Olivenöl, Oregano, Lorbeer, Tomaten,
    reichlich Mancha Saffran, eventuell Räucherspeck, Kapern (in Salz),
    Rosmarin, Koriander.

    Reis = Alcazaba Valenziareis oder Bomba Reis.. Hühnerbrühe, ca. 2
    Teile Brühe zu einem Teil Reis. Hängt von den anderen, Flüssigkeit
    gebenden Zutaten und dem Reis ab.

    Wie machen:

    Fleisch anbraten in Olivenöl, rausnehmen oder an die kühlere
    Außenseite der Pällera (semi-flache Schwarzblechpfanne mit zwei
    Händeln) schieben. Speckwürfel, Zwiebelwürfel und
    Paprikaschotenwürfel reingeben und gut karamelisieren. Grob
    gehackten Knoblauch, Saffran, Rosmarin (fein gehackt), Kapern,
    Lorbeer dazu. Etwas mehr schmoren aber Knoblauch nicht dunkel
    bräunen.

    Reis dazu.

    Pimenton (Spanischer, geräucherter Paprika) beendet die Sofrito und
    wenn man das Paprika Aroma riecht, geschälte, entkernte,
    grobgehackte Tomaten sofort dazu, ansonsten wird es bitter.

    Mit der gut gesalzenen, aromatischen Brühe ablöschen. Authentischer
    ist Wasser (Feldarbeiter), aber weniger aromatisch.

    Alles Fleisch wieder rein und das Gemüse, die Meeresfrüchte auf der
    Paella verteilen. Auf keinen Fall mehr rühren wie bei Risotto. Wenn
    der Reis etwas knusprig bräunt und ansetzt am Boden, das ist OK und
    erwünscht im Haushalt.

    Die Erbsen kommen im letzten Moment als Garnitur auf die fertige
    Paella.

    Die Kochzeit hängt vom Reis ab. Normal 25-35 Minuten.

    In Spanien wird die Paella auf offener Flamme gekocht, ist aber
    einfacher die im Ofen fertig zu kochen.

    Paella sollte 5 Minuten rasten aber dann sofort gegessen werden.

    Pro Person = 1/2 - 3/4 Tasse roher Reis, 1-1.5 Tassen Brühe, 600
    gramm Garnitur, 1/3 Fleisch, 1/3 Meeresfrüchte, 1/3 Gemüse. Circa 50
    gramm Sofrito (Anschwitze) pro Person.

    *Die Muschelarten: Mya arenaria Venus mercenaria Spisula solidissima.
    Es können/sollten aber auch Schnecken rein.
  • Der Dicke 24/08/2006 22:02

    und? wo bleibt das rezept??? ;-)
  • Christian Schill 24/08/2006 6:44

    Stimmt Mai, Paella zu machen ist gar nicht so schwer und es kommt wirklich ein leckeres Gericht dabei raus. In einer größeren Pfanne kann man die Zutaten so richtig schön anrichten. Dazu brauchts dann aber Gäste. :-)
    Viele Grüße
    Christian.
  • Mai Kee 24/08/2006 0:37

    @Alle: Danke
    @Kai: ne gute Paella braucht nur 30 Minuten ;-)
    @Kai und Thorsten Kraska - Die Muschel war so, war die liebevolle Präsentation des Restaurants. ist genau richtig da...
  • Kai F. Jäkel 24/08/2006 0:22

    Ich hasse solche Fotos ! Wo bekomme ich denn jetzt zu dieser Zeit eine Paella her ? ;-(
    Sehr schöne farbige Aufnahme. Aber auf die Muschel würde ich eher ein Auge werfen. Die scheint flüchten zu wollen. ;-)
    LG
  • | Thor | 23/08/2006 18:06

    Wow, das sieht klasse aus. Da kriegt man direkt Lust mitzuessen. Der Schärfe/Unschärfeverlauf gefällt mir wahnsinnig gut. Sehr schöne Arbeit. Liebe Grüße, Thor.
  • Thorsten aus Bonn 23/08/2006 15:39

    Bild gefällt mire sehr gut, besonders der leichte Überstrahlungseffekt im Hintergurnd. Die Miesmuschel hätte vielleicht liegen sollen, so wirkt sie etwas "unnatürlich). Löffel und Gabel mit der Unschärfe im Vordergrund finde ich klase

    Gruß
    Thorsten
  • Die Mit Der Dunkelkammer 23/08/2006 14:14

    Hola Maike, mi guapa!!!

    Du gehst aber früh zu mittach essen ;-)
    Sieht vollll lecker aus....und ich freu mich auch schon ganz arg auf dich in 10 Tagen!!!
    Wenn auch ohne Paella!

    Drückerchen aus Ossendorf,
    wo der Hase dem Igel noch Gute NAcht sagt... ;-)

    Jenni
  • ... Woifi 23/08/2006 12:43

    wie lange kannst es warmhalten,
    ich komme;-)
  • La Imagen 23/08/2006 12:30

    parece que sea sabrosa .....
  • Fräulein Xinhixnh 23/08/2006 12:06

    hach, deine Essensbilder lssen einen immer ein wenig sabbernd zurück!
  • Sylvia Mancini 23/08/2006 12:01

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
  • PumpernickL 23/08/2006 11:53

    Hun gerrrrrrrrr jetzt !

  • Benedikt Harrer 23/08/2006 11:32

    Sieht lecker aus ;-) Sehr gut festgehalten, die Farben gefallen mir sehr gut!