Back to list
Mein erster Zitronenfalter 2009

Mein erster Zitronenfalter 2009

909 15

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Mein erster Zitronenfalter 2009

Gestern sah ich die ersten 3 Falter rumfliegen. Heute waren sie wieder da. Ich stand mit schußbereiter Kamera auf dem Weg und ging nur ganz langsam hin und hier. Ich ließ den Schmetterlingen Zeit sich an mich zugewöhnen.
Schmetterlinge benötigen nach einiger Zeit immer ein Flugpause. Eine Chance für mich. Der Zitronenfalter nahm in seiner Pause kein Nektar auf, war also nicht abgelenkt. Dadurch ließ es nur 4 Aufnahmen zu.
(Hoffentlich sagt jetzt kein Schlaumeier, daß ich den Halm hätte entfernen können)

Mein 1. C-Falter in diesem Jahr
Mein 1. C-Falter in diesem Jahr
Günther B.

Comments 15

  • Sonja Haase 22/03/2009 23:29

    Tja, Du konnstest Deinen wenigstens fotografieren... ich hatte da keine Kamera dabei. Schönes Foto, trotz Halm :-) So etwas lässt sich nicht immer vermeiden. Viele Grüße, Sonja.
  • Claudia Hummel 20/03/2009 13:00

    der kleine hat aber ein 'brett vorm kopf' ;-DDDD... was für eine wohltat so etwas nach einem langen winter zu entdecken...der muss einen guten überwinterungsplatz gehabt haben :-))
    lg claudia
  • Günter Nau 19/03/2009 20:04

    Ich glaubs ja nicht. Du bist wirklich der Natur sehr nahe. Mir fehlen die Worte. Und die Aufnahme ist perfekt. Da kann ich alle meine Bilder wegschmeißen. Das tue ich sowieso dieses Jahr.
    LG Günter
  • Susann Kahlcke 18/03/2009 21:22

    also aufräumen hättest du ja können und dieser halm.....grins........ne.das ist natur pur und klasse
    lieben gruß
    susann
  • Isus 18/03/2009 20:59

    Hurra, fein, daß Du heute einen erwischt hast! Er hat so stillgehalten, weil er Dich nicht sehen konnte, hatte den Halm vorm Auge! :-)) LG Susanne
  • Ryszard Basta 18/03/2009 20:21

    man ich bewundere Deine
    Fotos staendig.
    Welche Kamera hast hier
    angewendet?
  • Joachim Dreyer 18/03/2009 20:14

    Eine gute Schärfe liegt hier exakt auf dem nach seiner Überwinterung jetzt wieder häufiger zu sehenden Falter.
    Ich hätte den Halm auch liegen lassen, denn sonst...husch...auf u. davon geflattert.
    LG; Joachim
  • Wilma Kauertz 18/03/2009 19:59

    Hier gibt es noch keine...!
    Sehr schön, der Zitronenfalter in Neon-Grün, ein tolles Makro...!
    LG...Wilma
  • SummerTime 18/03/2009 19:10

    Ui, gibts die wirklich jetzt schon?
    Was für ein hübscher Kerl! Schade, dass er sich versteckt, aber immerhin hast Du ihn gefunden :o)
    LG, Heike
  • Paul Müller-colonia 18/03/2009 19:05

    er scheint sich noch hinter dem stock verstecken zu wollen - fein dass der frühling langsam anrollt
    lg paul
  • Marianne Schön 18/03/2009 18:28

    Klasse Farben hat der frühe Falter...und von wegen Halm weg...
    das heißt soviel wie.... *Falter ist dann auch weg*...das kenne ich.
    NG Marianne
  • Burkhard Wysekal 18/03/2009 18:25

    Jetzt schon unterwegs.....das ist ja ein Ding. Ein wunderbarer Schnappschuß in bester Schärfe und tollen Farben. Bei der Dateigröße warst Du aber a bisserl geizig....276 Kb hinterlassen leichte Beeinflussungen am Rand des schönen Falters......
    Insgesamt aber gut gelungen.
    LG, Burkhard
  • Günther B. 18/03/2009 18:16

    @Janina - damit habe ich fast gerechnet:-) Aber du wirst dich wundern, es gibt so Typen "Hättest ruhig mal aufräumen können"
    LG Günther:-)
  • -Janina- 18/03/2009 18:10

    Gut getroffen, endlich ein Anzeichen dass der Frühling im Anmarsch ist. Den Halm hättest Du aber entfernen können :-)