Back to list
mein ehemaliger Beruf

mein ehemaliger Beruf

1,551 11

Brückner Andreas


Premium (World), Rehlingen-Siersburg (Eimersdorf)

mein ehemaliger Beruf

Hier hatte ich den richtigen Moment haargenau erwischt.
Zur Erklärung:
Das hier ist ein sogenannter PPHV oder auch Diodensplitt - Trafo eines Bildröhren-Fernsehers. Dieser wird in der Billig - Bauweise, wenn sich im Laufe der Zeit und aufgrund seiner imensen Anziehungskraft (wegen seiner bis zu 33 KV erzeugten Hoch-Spannung), genügend Feinstaub auf ihm abgelagert hat, nicht mehr ausreichend isolierend. Dann tritt ein Entladungs - Blitz aus.
PPHV heißt: Push Pull High Voltage.

Comments 11

  • Brückner Andreas 10/05/2013 2:32

    Welche Hochspannungskaskade ? :-)
  • Mike HH 09/05/2013 21:54

    Sehr gut getroffen. Da hat doch glatt die Hochspannungskaskade "gekotzt" ;).
    VG Mike
  • Dr.Thomas Frankenhauser 02/11/2012 22:43

    Die Spannung bem heutugen fernsehen läßt ja auch nach . . . (-:
    Der Vater meiner Freundin war auch Radio- und fernsehtechniker - vom alten Schlag - er mußte für die Lehrlingsausbildung zu Lebzeiten immer Fehler in die Gräte "einbauen", die sie bei der Prüfung finden mußten. War schon ein Fuchs - und humorvoll. Ich könnte das nicht. Bei der Radioröhre hörte bei mir wegen fehlenden mathematischen Verständnisses die Physik auf, so interessant sie auch war. Und unser damaliger, verehrter Physik-, Mathe- und Astronomielehrer hat die Noten nach Bemühen gegeben- zum Glück für mich . . .
    LGT
  • Brückner Andreas 02/08/2011 21:48

    Die Sendung ist da ganz egal gewesen. Das große graue Bauteil bei dem der Blitz (wir sagen Überschlag) austritt, nennt sich Diodensplittransformator (nur in Bildröhren-Fernsehern).Dieser erzeugt Hochspannung im Bereich von 21000 bis 31000 Volt für die Bildröhre. (Anodenspannung)
    Dieser Diodensplittransformator ist in seiner Isolation defekt, sodass die von ihm erzeugte Hochspannung auf die anderen Elektronikteile (wir sagen Chassis dazu) überspringt. War ein Feuerwerk für Auge und Ohr. Ist aber vorbei. Mit den heutigen LCD und Plasma Geräten ist das weniger gefährlich. Dort gibt es keine Hochspannung in dieser Höhe.
    Danke für Dein Interesse.
  • Gert Rehn 29/07/2011 22:13

    aber was lief denn gerade für Sendung, die solche blitze auslöste?
    vG gert
  • Brückner Andreas 29/07/2011 17:49

    Hallo Gert.
    Vielen Dank für Dein Interesse.Das ist der aussterbende Beruf des Radio-Fernsehtechnikers.Diesen Job habe ich genau vor 9 Stunden an den Nagel gehängt.Habe gekündigt um in eine andere Berufs-Sparte einzulernen.Bin sowas von gespannt.Ab September geht es los.Für einen Fotografen,fehlt mir das nötige Kleingeld also bleibt das mal mein Hobby.
    Mit offener Blende habe ich nicht tricksen müssen.Dieser Überschlag war einer von vielen.Habe nur auf "Dauerfeuer" stellen müssen und die Kamera mit Stativ positioniert.Da waren viele brauchbare dabei.Auch überbelichtete.Ist aber vorbei jetzt.War´ne schöne Zeit.

    Danke nochmal

    vG

    Andreas
  • Gert Rehn 25/07/2011 13:43

    für die Laien darfst du ruhig mal sagen, was das für Beruf ist. Glück, den Blitz so einzufangen, oder hast du mit offener Blende getrickst. vG Gert
  • Reiner Frei 28/04/2011 19:34

    Hi Andreas, net weinen, kann man reparieren.
    Weiste doch noch wie das geht.

    Grüße aus Büschfeld.

  • Henrik Schilling 07/05/2010 23:02

    Super Momentaufnahme.
    Hat was.

    Gruß
    Henrik
  • Jürgen Loos 06/05/2010 23:08

    Typischer Fall von schmutzigen Bauteiloberflächen

    Gruß Jürgen
  • Peter Hoffmann - Lippstadt 06/05/2010 23:07

    hoch-spannend......;-)
    PH