Mein Blick in den Kathedralenhimmel von Metz

Neubau der gotischen Kathedrale unter Bischof Konrad von Scharfeneck (1212-1224). Vorgänger war u.a. eine romanische Kathedrale, die am 27. Juni 1039 geweiht wurde. Während der Revolution 1791-1793 wurden Grabstätten und Altäre verwüstet. 1903 wurde im Beisein von Kaiser Wilhem II. das im neugotischen Stil errichtete "Große Portal" eingeweiht. Es ersetzte ein von Jacques Francois Blondel 1764 errichtetes Portal. Die große Fensterrose hat einen Durchmesser von 11,25 m.
Die Kathedrale erzeugt mit dem 42m hohen Kirchenschiff und den 6500 qm Fenstern aus verschiedenen Jahrhunderten eine extrem lichtdurchflutete Raumwirkung.
Am 10. Oktober 1988 besuchte Papst Johannes-Paul II die Kathedrale von Metz.


Freihandaufnahme

im März 2016

Comments 10

Information

Section
Folders Architektur
Views 525
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 14mm f/2.8L II USM
Aperture 2.8
Exposure time 1/15
Focus length 14.0 mm
ISO 1600